4 parametrierung/grenzstanderfassung – VEGA MINITRAC 31 4 … 20 mA_HART - four-wire With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 42

42
7 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
MINITRAC 31 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
43389-DE-131111
Mit dieser Funktion können Sie die Betriebsart auswählen.
Der Sensor bietet die HART-Betriebsarten Standard und Multidrop.
Wenn der Messwert über den 4 … 20 mA-Ausgang ausgegeben wird,
darf nicht auf HART Multidrop umgestellt werden.
Die Betriebsart Standard mit der festen Adresse 0 (Werkseinstellung)
bedeutet Ausgabe des Messwertes als 8/16 mA-Signal.
Dieser Parameter ist in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedien-
modul" beschrieben.
Mit dieser Funktion werden:
•
Parametrierdaten aus dem Sensor in das Anzeige- und Bedien-
modul gelesen
•
Parametrierdaten aus dem Anzeige- und Bedienmodul in den
Sensor geschrieben
Dieser Parameter ist in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedien-
modul" beschrieben.
Info
In diesem Menü finden Sie folgende Menüpunkte:
•
Gerätename - zeigt Gerätename und Seriennummer
•
Geräteausführung - zeigt Hard- und Softwareversion des Gerätes
•
Kalibrierdatum - zeigt Kalibrierdatum und das Datum der letzten
Änderung
•
Gerätemerkmale - zeigt weitere Gerätemerkmale
Diese Parameter sind in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedien-
modul" beschrieben.
7.4 Parametrierung/Grenzstanderfassung
Durch die Parametrierung wird das Gerät an die Einsatzbedingungen
angepasst. Die Parametrierung erfolgt über ein Bedienmenü.
Information:
In dieser Betriebsanleitung werden die gerätespezifischen Parameter
beschrieben. Weitere allgemeine Parameter werden in der Betriebs-
anleitung "Anzeige- und Bedienmodul" beschrieben.
Vorsicht:
Bei der Erstinbetriebnahme oder nach einem Gerätereset startet
das Gerät mit vorgegebenen Standardwerten. Diese Werte sind für
Ihre Anwendung ungeeignet und müssen durch echte Werte ersetzt
werden.
Führen Sie eine Inbetriebnahme in der nachfolgend vorgegebenen
Reihenfolge durch.
Mit diesem Menüpunkt schützen Sie die Sensorparameter vor uner-
wünschten oder unbeabsichtigten Änderungen.
Um bei der Parametrierung mit nicht sicherer Bedienumgebung
mögliche Fehler zu vermeiden, wird ein Verifizierungsverfahren
angewandt, das es ermöglicht, Parametrierfehler sicher aufzudecken.
Hierzu müssen sicherheitsrelevante Parameter vor dem Speichern
Weitere Einstellungen -
HART-Betriebsart
Weitere Einstellungen
- Geräteeinstellungen
kopieren
Info
Gerätestart
Inbetriebnahme - Bedie-
nung sperren