VEGA MINITRAC 31 4 … 20 mA_HART - four-wire With SIL qualification Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

46

7 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

MINITRAC 31 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter

43389-DE-131111

Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn Sie bei der Auswahl der

Abgleichart (Inbetriebnahme/Abgleichart) den "Einpunktabgleich"

gewählt haben.
In diesem Menüpunkt legen Sie den Punkt fest, bei dem der MINIT-

RAC 31 in unbedecktem Zustand schalten soll.
Entleeren Sie den Behälter, bis der Sensor unbedeckt ist.
Dazu geben Sie die gewünschte Pulsrate manuell ein oder lassen

diese vom MINITRAC 31 ermitteln. Die Ermittlung der Pulsrate ist in

jedem Fall zu bevorzugen.
Die Pulsrate wird in ct/s angegeben. Das ist die Anzahl der Counts/

Sekunde, also der gemessenen Gammastrahlung, die auf den Sen-

sor trifft.
Voraussetzungen:

Die Strahlung ist eingeschaltet - Strahlenschutzbehälter steht auf

"Ein/On"

Zwischen dem Strahlenschutzbehälter und dem Sensor befindet

sich kein Füllgut

Sie können den Wert für "Abgleich unbedeckt" (ct/s) manuell einge-

ben.

Sie können den Wert für "Abgleich unbedeckt" vom MINITRAC 31

ermitteln lassen.

Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn Sie bei der Auswahl der

Abgleichart (Inbetriebnahme/Abgleichart) den "Einpunktabgleich"

gewählt haben.
In diesem Menüpunkt können Sie einstellen, bei welchem prozentua-

len Wert der maximalen Pulsrate der Sensor umschalten soll.
Da die Strahlung bei bedecktem Sensor in den meisten Fällen

nahezu absorbiert wird, ist die Pulsrate bei bedecktem Sensor sehr

niedrig.
Die Änderung zwischen den beiden Zuständen ist entsprechend

deutlich.
Daher ist ein Prozentwert von 90 % für den Delta-I-Wert empfehlens-

wert.

Inbetriebnahme/Abgleich

unbedeckt (Einpunktab-

gleich)

Inbetriebnahme/Delta I

(Einpunktabgleich)

Advertising