Die neuen leistungsmerkmale, Im fingered-modus erkannte akkordarten – Yamaha PSR-9000Pro Benutzerhandbuch
Seite 11

11
4. Die neuen Leistungsmerkmale
■
Im Fingered-Modus erkannte Akkordarten
●
Beispiel für Akkorde mit Grundton C
Akkordname [Abkürzung]
Anzeige mit Grundton C
Zugehörige Tasten
Note
Dur [M]
C
1 - 3 - 5
Dur-Akkord mit hinzugefügter None [(9)]
C(9)
1 - 2 - 3 - 5
Dur-Akkord mit Sexte [6]
C6
1 - (3) - 5 - 6
Nur als Grundakkord
Dur-Akkord mit Sexte und None [6(9)]
C6(9)
1 - 2 - 3 - (5) - 6
Nur als Grundakkord
Dur-Akkord mit großer Septime [M7]
CM7
1 - 3 - (5) - 7
1 - (3) - 5 - 7
Dur-Akkord mit großer Septime und None [M7(9)]
CM7(9)
1 - 2 - 3 - (5) - 7
Dur-Akkord mit großer Septime und übermäßiger Undezime [M7(
#
11)]
CM7
#
11
1 - (2) - 3 -
#
4 - 5 - 7
1 - 2 - 3 -
#
4 - (5) - 7
Dur-Akkord mit verminderter Quinte [(
b
5)]
C(
b
5)
1 - 3 -
b
5
Dur-Akkord mit großer Septime und verminderter Quinte [M7
b
5]
CM7
b
5
1 - 3 -
b
5 -7
Vorgehaltene Quarte [sus4]
Csus4
1 - 4 - 5
Nur als Grundakkord
Dur-Akkord mit übermäßigter Quinte [aug]
Caug
1 - 3 -
#
5
Nur als Grundakkord
Dur-Akkord mit großer Septime und übermäßiger Quinte [M7aug]
CM7aug
1 - (3) -
#
5 - 7
Moll [m]
Cm
1 -
b
3 - 5
Moll-Akkord mit hinzugefügter None [m(9)]
Cm(9)
1 - 2 -
b
3 - 5
Moll-Akkord mit Sexte [m6]
Cm6
1 -
b
3 - 5 - 6
Nur als Grundakkord
Moll-Akkord mit Septime [m7]
Cm7
1 -
b
3 - (5) -
b
7
Außer 1. Umkehrung
Moll-Akkord mit Septime und None [m7(9)]
Cm7(9)
1 - 2 -
b
3 - (5) -
b
7
Moll-Akkord mit Septime und Undezime [m7(11)]
Cm7_11
1 - (2) -
b
3 - 4 - 5 - (
b
7)
Außer 1. Umkehrung
Moll-Akkord mit großer Septime [mM7]
CmM7
1 -
b
3 - (5) - 7
Moll-Akkord mit großer Septime und None [mM7(9)]
CmM7_9
1 - 2 -
b
3 - (5) - 7
Moll-Akkord mit Septime und verminderter Quinte [m7
b
5]
Cm7
b
5
1 -
b
3 -
b
5 -
b
7
Außer 1. Umkehrung
Moll-Akkord mit großer Septime und verminderter Quinte [mM7
b
5]
CmM7
b
5
1 -
b
3 -
b
5 -7
Verminderter Akkord [dim]
Cdim
1 -
b
3 -
b
5
Verminderter Septakkord [dim7]
Cdim7
1 -
b
3 -
b
5 - 6
Nur als Grundakkord
Dur-Septakkord [7]
C7
1 - 3 - (5) -
b
7
1 - (3) - 5 -
b
7
Dur-Septakkord mit kleiner None[7(
b
9)]
C7(
b
9)
1 -
b
2 - 3 - (5) -
b
7
Dur-Septakkord mit hinzugefügter verminderter Tredezime [7(
b
13)]
C7
b
13
1 - 3 - 5 -
b
6 -
b
7
Dur-Septakkord mit hinzugefügter None [7(9)]
C7(9)
1 - 2 - 3 - (5) -
b
7
Dur-Septakkord mit hinzugefügter übermäßiger Undezime [7(#11)]
C7#11
1 - (2) - 3 - #4 - 5 - b7
1 - 2 - 3 - #4 - (5) - b7
Dur-Septakkord mit hinzugefügter Tredezime [7(13)]
C7(13)
1 - 3 - (5) - 6 - b7
Dur-Septakkord mit großer None [7(#9)]
C7(#9)
1 - #2 - 3 - (5) - b7
Dur-Septakkord mit verminderter Quinte [7b5]
C7b5
1 - 3 - b5 - b7
Die tiefste Note kann der
Grundton oder die
bSeptime sein.
Übermäßiger Dur-Septakkord [7aug]
C7aug
1 - 3 - #5 - b7
Dur-Septakkord mit vorgehaltener Quarte [7sus4]
C7sus4
1 - 4 - 5 - b7
1 - 4 - b7
Nur als Grundakkord
Prime mit Sekunde und Quinte [1+2+5]
C1+2+5
1 - 2 - 5
Nur als Grundakkord
C
Cm
7
C
or
( )
( )
CM
or
( )
7
C
(9)
C
( )
(9)
6
Caug
Cm
6
Cm
7
( )
Cm
b5
7
CmM
b5
7
Cm
( )
(9)
7
Cm
(9)
CmM
7
( )
CmM
(9)
7
( )
Cdim
Cdim
7
C
(9)
7
( )
C
(13)
7
( )
C
(b9)
7
( )
C
(b13)
7
Csus
4
C
1+2+5
C
b5
7
C
6
( )
( )
CM
7 (9)
7
CM
CM
or
(#11)
( )
( )
7
CM
b5
C
(b5)
( )
C
or
(#11)
7
( )
C
(#9)
7
( )
C aug
7
Cm
7(11)
( )
( )
CM aug
7
( )
C sus
or
4
7
( )