Xerox Phaser 7100 Benutzerhandbuch
Seite 109

Fehlerbeseitigung
Phaser 7100 Farbdrucker 109
Benutzerhandbuch
Wenn sich die Druckqualität trotz geeigneter Gegenmaßnahmen nicht verbessert, den Xerox-Partner
verständigen.
Problem
Lösung
Flecken, Schlieren und Streifen
Dunkle oder helle Flecke escheinen auf
der Ausgabe.
Eine Reihe von leeren Seiten durch den Drucker laufen lassen, um Toner
zu entfernen, der sich in der Fixieranlage angesammelt hat.
Tritt das Problem weiterhin auf, die Kalibriertabelle drucken, um zu
bestimmen, welche Komponente das Bildqualitätsproblem verursacht.
Zum Drucken der Kalibriertabelle
Menü > Verwaltungsmenü >
Bildqualität > Abstuf. anpassen > Foto > Kalibriertabelle wählen. Dann
die Anweisungen am Bildschirm befolgen.
• Wenn der Fehler nur in einer Farbe auftritt, die entsprechende
Belichtungseinheit austauschen.
• Wenn der Fehler in allen Farben auftritt und auf der Testseite
sichtbar ist, das Fixiermodul austauschen.
Vereinzelte schwarze Punkte oder weiße
Stellen
1. Tauschen Sie das Papier gegen Papier der empfohlenen Sorte und im
empfohlenen Format aus, und prüfen Sie, ob die Einstellungen am
Bedienfeld und im Druckertreiber richtig sind. Weitere Informationen
siehe
Unterstütztes Papier
auf Seite 36.
2. Prüfen, ob die Tonerkartuschen den Spezifikationen entsprechen, und
ggf. austauschen. Weitere Informationen siehe
Verbrauchsmaterialien
auf Seite 85.
Sich wiederholende Flecken oder Linien
Punkte oder Linien erscheinen in
regelmäßigen Abständen auf den
Drucken.
Zum Bestimmen der Ursache ganze Seiten in den Primärfarben drucken:
Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK). Dann den Abstand zwischen
den Fehlern messen.
• Belichtungseinheit 94 mm (3,7 Zoll), 38 mm (1,5 Zoll) oder 31 mm
(1,2 Zoll)
• Fixieranlage 94 mm (3,7 Zoll), 83 mm (3,3 Zoll) oder 44 mm (1,7 Zoll)
• Übertragungswalze 68 mm (2,7 Zoll)
Wenn die wiederholten Fehler in den oben genannten Abstände
auftreten, die betreffende Komponente auswechseln.
Weitere Informationen und CMYK-Seiten zum Ausdrucken siehe