Skalierung – Xerox Phaser 7100 Benutzerhandbuch
Seite 63

Druckvorgang läuft
Phaser 7100 Farbdrucker
63
Benutzerhandbuch
Im Dialogfeld "Sonderseiten" werden die Einstellungen für Sonderseiten festgelegt:
•
Seite(n): dient zur Angabe der Seiten oder Seitenbereiche, die als Sonderseiten definiert wurden.
Einzelne Seiten bzw. Seitenbereiche durch Kommas trennen. Zur Angabe von Seitenbereichen
einen Bindestrich verwenden. Sollen die Seiten 1, 6, 9, 10 und 11 angegeben werden,
1,6,9-11
eingeben.
•
Material zeigt die unter "Profil verwenden" ausgewählten Standardwerte für Materialformat,
-farbe und -art an. Zur Auswahl eines anderen Druckmaterials auf die Pfeilschaltfläche klicken.
•
Seitenaufdruck ermöglicht die Auswahl von Optionen für beidseitigen Druck. Zur Auswahl einer
Option auf die Pfeilschaltfläche klicken:
•
1-seitig: Sonderseiten werden nur auf einer Seite bedruckt.
•
2-seitiger Druck: Sonderseiten werden so auf beide Seiten eines Blatts gedruckt, dass die
Seiten an der langen Kante gewendet werden. Der Auftrag kann an der langen Seitenkante
gebunden werden.
•
2-seitig, Wenden Schmalseite: Sonderseiten werden so auf beide Seiten eines Blatts
gedruckt, dass die Seiten an der kurzen Kante gewendet werden. Der Auftrag kann an der
kurzen Seitenkante gebunden werden.
•
Auftragseinstellungen: Hier werden die Materialattribute des Hauptteils des Auftrags
angezeigt.
Hinweise:
•
Falls der Drucker keinen automatischen Duplexdruck unterstützt, stehen nicht alle Optionen
zur Verfügung.
•
Bestimmte Materialarten und -formate können in Verbindung mit dem Duplexdruck zu
unerwarteten Ergebnissen führen.
Skalierung
Durch Skalierung wird das Originaldokument entsprechend dem gewählten Ausgabeformat
vergrößert oder verkleinert. Im Windows-Treiber befinden sich die Skalierungsoptionen auf der
Registerkarte „Druckoptionen“ unter „Material“.
Zum Aufrufen der Skalierungsoptionen auf den Pfeil rechts im Feld „Material“ klicken und
Anderes
Format wählen.
•
Aus bewirkt, dass die Größe der gedruckten Seite auf dem Druckmaterial nicht geändert wird. Im
Prozentfeld steht „100%“. Wenn das Originalformat größer als das Ausgabeformat ist, wird das
Bild für die Seite passend zugeschnitten. Ist das Originalformat kleiner als das Ausgabeformat,
wird der Rand um das Bild vergrößert.
•
Automatisch bewirkt, dass das Dokument automatisch passend für das gewählte
Druckmaterialformat vergrößert oder verkleinert wird. Der Grad der Skalierung wird im
Prozentfeld unter dem Musterbild angezeigt.
•
Manuell dient zum Vergrößern oder Verkleinern des Dokuments um den Wert, der in das
Prozentfeld neben dem Vorschaubild eingegeben wird.