Verwaltungsfunktionen, Centreware internet services, Zugriff auf centreware internet services – Xerox Phaser 7100 Benutzerhandbuch
Seite 22

Element
22
Phaser 7100 Farbdrucker
Benutzerhandbuch
Verwaltungsfunktionen
Die Themen in diesem Abschnitt:
•
CentreWare Internet Services ..................................................................................................................................... 22
•
Ermitteln der IP-Adresse auf dem Konfigurationsbericht ................................................................................. 22
•
Ermitteln der IP-Adresse auf dem Konfigurationsbericht ................................................................................. 23
•
Gebühren- und Nutzungsdaten .................................................................................................................................. 23
Weitere Informationen siehe
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter
CentreWare Internet Services
CentreWare Internet Services ist die Administrations- und Konfigurationssoftware, die auf dem
eingebetteten Webserver im Drucker installiert ist. Mit dieser Software kann der Drucker von einem
Webbrowser aus konfiguriert und verwaltet werden.
CentreWare Internet Services erfordert:
• Eine TCP/IP-Verbindung zwischen Drucker und Netzwerk (in Windows-, Macintosh-, UNIX- oder
Linux-Umgebungen).
• Aktivierung der Protokolle TCP/IP und HTTP auf dem Drucker
• Computer, der an das Netzwerk angeschlossen ist und über einen Browser verfügt, der JavaScript
unterstützt.
Weitere Informationen sind der Onlinehilfe von CentreWare Internet Services und dem
System
Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) zu entnehmen.
Zugriff auf CentreWare Internet Services
Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und
Eingabe oder Return drücken.
Ermitteln der IP-Adresse auf dem Konfigurationsbericht
1. Auf dem Steuerpult die Taste
Menü drücken.
2. Zur Auswahl des
Admin-Menüs die Pfeiltasten und anschließend OK drücken.
3. Zu
Netzwerk/Anschluss navigieren und OK drücken.
4. Zu
TCP/IP-Einstellung navigieren und OK drücken.
5. Zu
IPv4-Einstellung navigieren und OK drücken.
Hinweis:
Die IP-Adresse für IPv6 ist dem Konfigurationsbericht zu entnehmen.
6. Zu
IP-Adresse navigieren und OK drücken.
7. Um den Drucker in den Bereitschaftsmodus zu schalten,
Menü drücken.