Aufdrucke, Spiegelbilder – Xerox Phaser 7100 Benutzerhandbuch
Seite 64

Druckvorgang läuft
64
Phaser 7100 Farbdrucker
Benutzerhandbuch
Aufdrucke
Ein Aufdruck ist zusätzlicher Text, der auf einer oder mehreren Seiten ausgegeben werden kann.
Beispielsweise kann der Hinweis "Kopie", "Vertraulich" oder "Entwurf" als Aufdruck eingefügt werden,
sodass ein entsprechender Stempel nicht mehr erforderlich ist.
Aufdruck drucken:
1. Auf
Dokumentoptionen > Aufdruck klicken.
2. Im Menü "Aufdruck" den gewünschten Aufdruck wählen.
3. Auf
Schichtung klicken und auswählen, wie der Aufdruck gedruckt werden soll:
•
Im Hintergrund drucken: Der Aufdruck wird hinter Text und Grafik des Dokuments
gedruckt.
•
In Auftrag integrieren: Der Aufdruck wird mit Text und Grafik des Dokuments kombiniert.
Ein integrierter Aufdruck ist durchsichtig, sodass Aufdruck und Dokumenteninhalt sichtbar
sind.
•
Im Vordergrund drucken: Der Aufdruck wird vor Text und Grafik des Dokuments gedruckt.
4. Auf
Seiten klicken und die Seiten auswählen, die mit dem Aufdruck versehen werden sollen:
•
Auf allen Seiten: Der Aufdruck wird auf alle Seiten des Dokuments aufgedruckt.
•
Nur auf erster Seite: Der Aufdruck wird nur auf die erste Seite des Dokuments aufgedruckt.
5. Auf
OK klicken.
Spiegelbilder
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn der PostScript-Druckertreiber installiert ist. Druckbilder
werden von links nach rechts gespiegelt.
Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Materialformate
Material in benutzerdefinierten Formaten kann in jeden Behälter eingelegt werden.
Benutzerdefinierte Materialeinstellungen werden im Druckertreiber gespeichert und können in allen
Anwendungen ausgewählt werden.
Weitere Hinweise zu den jeweils zulässigen Druckmaterialformaten siehe
Zulässige
benutzerdefinierte Druckmaterialformate
auf Seite 39.
Zum Erstellen und Speichern benutzerdefinierte Formate in Windows folgendermaßen vorgehen: