Einführung, Einführung 1 – Xerox 8142 Benutzerhandbuch
Seite 14

Einführung 1-9
Referenzhandbuch 8142/8160
Einführung
Einführung
1
Einführung Druckeroptionen Menüstruktur Technische Infos Fehlermeldungen Problembehebung
Tägliche Aufgaben
A ufgabe
B eschreibung
T ägliche A ufgaben
D rucken Sie ein D üsentestmuster. Falls nötig, verw enden Sie die
R einigungsfunktion (Extras/A uffrischen/Reinigen). W iederholen Sie
den A uffrischvorgang. U m gehen Sie eine eventuell verstopfte D üse
m anuell.
Führen Sie einen Farbtest aus. (Service/D iagnostik/Farbtest.)
Prüfen Sie die Farben. Starten Sie den D ruckvorgang, w enn die Farben
in O rdnung sind.
Sollte ein Problem bestehen, führen Sie einen Farbtest aus.
V ergew issern Sie sich, dass das Farbband lückenlos gedruckt w ird.
W enn im Farbband Lücken auftreten, sind w ahrscheinlich die D üsen
verstopft. U mgehen Sie eine eventuell verstopfte D üse manuell.
W echseln der
Papierrollen
Führen Sie den V orschublängentest oder den Papierkalib.-T est aus.
(E xtras/A bgleich/Papierkalib.-M enü.)
A ustauschen der
Tintenpatronen
Führen Sie den Farbtest aus und drucken Sie ein D üsentestm uster.
Führen Sie einen Farb-D eadband-T est aus (Extras/A bgleich/Color db
M enü).
Führen Sie die vertikalen und horizontalen K alibrierungen aus.
(E xtras/A bgleich/Farbabgleich.)
Regelmäßige
Reinigungsvorgänge
R einigen Sie die Service-Station nach jew eils 25 D ruckstunden.
R einigen Sie den K odierstreifen nach jew eils 20 Betriebsstunden.
R einigen Sie die W alze und die flexiblen K abel nach jew eils 75
D ruckstunden. G enaue A nw eisungen hierzu finden Sie im
W artungshandbuch.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Test- und Kalibrierungsverfahren.