Einführung, Einführung 1 – Xerox 8142 Benutzerhandbuch
Seite 22

Einführung 1-17
Referenzhandbuch 8142/8160
Einführung
Einführung
1
Einführung Druckeroptionen Menüstruktur Technische Infos Fehlermeldungen Problembehebung
Vorschublängentest
Der Vorschublängenabgleich stellt die Papiergeschwindigkeit des Drucker so ein, dass Linien von korrekter Länge
gedruckt werden.
1.
Auf dem Steuerfeld Extras > Abgleich-Menü > Papierabgleich-Menü > Vorschublängen-Menü >
Vorschublängentest wählen. Eine 33-Zoll lange Linie wird gedruckt.
2.
Mit einem Konstruktionslineal, die genaue Distanz zwischen den “Ts” messen und den Wert (z.B. 33,02 Zoll)
notieren. Dieser Wert wird später benötigt.
3.
Den wichtigeren Maßstab wählen:
· Mikrostreifenbildung minimieren (für Abbildungen ist dies wahrscheinlich die bessere Wahl!) - Mit Schritt
3a weitermachen.
· oder
· Vorschublängenkorrektheit - Mit Schritt 3b weitermachen.
a. Auf dem Steuerfeld Extras > Abgleich-Menü > Papierabgleich-Menü > Vorschublängen-Menü >
Bildqualitätswert wählen und die in Schritt 1 gemessene Linienlänge eingeben.
b. Auf dem Steuerfeld Extras > Abgleich-Menü > Papierabgleich-Menü > Vorschublängen-Menü >
Vorschublängenwert wählen und die in Schritt 1 gemessene Linienlänge eingeben.
4.
Sie werden wie folgt aufgefordert: Benutzer wählen (1-8) > Benutzer speichern. Dies ist nun der
Standardwert für die Materialart für den gewählten Benutzer.