Einführung, Einführung 1 – Xerox 8142 Benutzerhandbuch
Seite 8

Einführung 1-3
Referenzhandbuch 8142/8160
Einführung
Einführung
1
Einführung Druckeroptionen Menüstruktur Technische Infos Fehlermeldungen Problembehebung
Wenn Xerox-Tinten auf Xerox-Medien für Breitformat-Tintenstrahldruck
verwendet werden, wird eine in der Branche unerreichte Druckqualität erreicht,
und die Zufriedenheit Ihrer Kunden ist garantiert.
Handhabung Ihrer Tinte und Patronen
• Berühren Sie die Patronen nur an den Kunststoffteilen. Wenn Sie die elektrischen
Kontakte aus Kupfer oder die Tintendüsen berühren, können Sie die Patrone
beschädigen.
• Verwenden Sie nur die für diesen Drucker entwickelten Farbstoff- oder pigmentbasierten Tinten. Mischen Sie die
Tinte nicht mit anderen Tinten.
• Schütteln Sie Tintennachfüllbehälter nicht.
• Lagern Sie Tinte und Tintenpatronen nach Möglichkeit unter den gleichen Bedingungen wie den Drucker.
• Wenn Sie die Tintenpatrone aus dem Drucker nehmen, setzen Sie diese nicht für längere Zeit der Luft aus, da die
Düsen verkleben können. Bringen Sie das Originalband wieder auf der Düsenplatte an. Legen Sie die Patrone in eine
Patronenhülle oder in einen verschweißten Plastikbeutel, und bewahren Sie diese(n) bei Zimmertemperatur in einem
abgeschlossenen Bereich auf. Schützen Sie die Patrone vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Nehmen Sie neue Patronen nur aus der Verpackung, wenn Sie sie einsetzen möchten.
• Verwenden Sie nur Nachfülltinte und Patronen von Xerox.
•
Wenn die Warnung „Geringer Tintenstand“ ausgegeben wird, stehen Ihnen noch etwa 15-20 Minuten
Restdruckzeit zur Verfügung, bevor die Tinte im Tintenbehälter aufgebraucht ist.
Anmerkung: Wird eine Tintenflasche entfernt, stehen Ihnen 30 Sekunden zur Verfügung, um eine andere
Flasche einzusetzen, bevor der Drucker die fehlende Tintenflasche registriert und den Drucker in den Pause-
Modus versetzt.