Eit (seite 28), die bestimmt, wie die stimmen auf, Touch und anschlagempfindlichkeit, Spielen von stimmen – Yamaha PSR-282 Benutzerhandbuch
Seite 28

Spielen von Stimmen
28
Touch und Anschlagempfindlichkeit
Die Touch-Funktion ermöglicht Ihnen eine dynamische und ausdrucksstarke Steuerung
über die Stimmen und lässt Sie bestimmen, wie laut oder leise der Klang Ihrer Spiel-
stärke ist.
Schalten Sie die Touch-Funktion wie Sie wollen durch Drücken der [TOUCH]-
Taste an oder aus.
Mit der Anschlagempfindlichkeit können Sie einstellen, wie der PSR-282 auf Ihre Spiel-
stärke anspricht. Das erlaubt Ihnen, diese ausdrucksvolle Funktion auf die Klangfarbe
Ihres eigenen Spielstils individuell anzupassen.
1
Auswählen der Steuerung der Anschlagsempfindlichkeit.
Drücken und halten Sie die [TOUCH]-Taste bis die Einstellung und der Name der
Anschlagempfindlichkeit im Display erscheint.
2
Ändern des Wertes.
Verwenden Sie das Zifferntastenfeld oder die [+]/[-]-Tasten, um die gewünschte
Einstellung einzugeben: 1, 2 oder 3 (in der untenstehenden Tabelle beschrieben).
● Einstellungen:
Wenn „Touch“ eingeschaltet ist, wird eine gleichmäßige Lautstärke erzeugt,
die einem Lautstärkewert von 80 entspricht.
1 (Soft - weich)
Diese Einstellung führt zu einer begrenzten Anschlagsempfindlichkeit und
erzeugt einen relativ engen dynamischen Bereich, egal wie leicht oder stark
Sie die Tasten anschlagen.
2 (Medium -
mittel))
In dieser Einstellung steht Ihnen der normale dynamische Bereich zur Ver-
fügung, von sanft bis laut.
3 (Hard - stark)
Diese Einstellung ist für das Spielen sehr leiser Passagen gedacht. Sie gibt
Ihnen eine etwas präzisere Kontrolle im untersten Lautstärkebereich.
zeigt an, dass die
Touch-Funktion
eingeschaltet ist
gegenwärtige Anschlagempfindlichkeitseinstellung
Medium
2
Rücksetzung auf den Standard-
wert der Anschlagempfindlich-
keit
Der Standardwert der Anschlag-
empfindlichkeit ist 2 (Medium). Um
den Standardwert wiederherzustel-
len, drücken Sie die [+]/[-]-Tasten
gleichzeitig (wenn Touch Sensivity
gewählt ist).
102