Bedienelemente und anschlussbuchsen – Yamaha PSR-282 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Bedienelemente und Anschlussbuchsen
q
Netz-Schalter ([STANDBY/ON])
w
[MASTER VOLUME]-Regler
Mit diesem Regler wird die Gesamtlautstärke des
PSR-282 eingestellt.
e
[TOUCH]-Taste
Zum Ein- und Ausschalten der Touch-Funktion. (Siehe
Seite 28.) Wenn Sie diese Taste gedrückt halten, können
Sie die Anschlagempfindlichkeit einstellen. (Siehe
Seite 28.)
r
[HARMONY]-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Harmony-Effekts. (Siehe
Seite 31.)
t
[Dict.] (DICTIONARY)-Taste
Ruft die Dictionary-Funktion auf (Seite 45).
y
LESSON [L]- (Links) und [R]- (Rechts)
Tasten
Diese Funktion ruft die Lektionsübungen für die betref-
fende Hand (links oder rechts) für den gewählten Song
auf. (Siehe Seite 61.)
u
Allgemeine (links, rechts) Tasten
Diese zwei Tasten an jeder Seite der LCD ermöglichen
Ihnen den Aufruf verschiedener Funktionen, Einstellun-
gen und Operationen des PSR-282, inklusive Effekte,
Transponierung, Stimmung und MIDI. (Siehe Seite 29.)
i
[DEMO]-Taste
Dient zum Abspielen der Demo-Songs. (Siehe Seite 12.)
o
[Piano]-Taste
Ruft sofort die Grand Piano-Stimme und einen speziel-
len Piano-Song und –Style auf. (Siehe Seite 10.)
!0
[METRONOME]-Taste
Mit dieser Taste wird das Metronom ein- und ausge-
schaltet. (Siehe Seite 20.)
!1
[DJ]-Taste
Ruft sofort eine spezielle DJ-Stimme, einen -Song und –
Style auf.
!2
Numerisches Tastenfeld, [+/YES] und
[-/NO]-Tasten
Diese werden zum Auswählen von Songs, Stimmen und
Styles verwendet. (Siehe Seiten 24.) Sie werden auch
zum Regulieren bestimmter Einstellungen und zur
Beantworten bestimmter Display-Eingabeaufforderun-
gen verwendet.
!3
[ACMP ON/OFF] / [A-B REPEAT]-Taste
Im Style-Modus wird mit dieser Taste die automatische
Bass/Akkord-Begleitung ein- und ausgeschaltet. (Siehe
Seite 35.) Im Song-Modus ruft das die A-B Repeat-
Funktion auf. (Siehe Seite 51.)
■
Vorderseite
GrandPno
000
q
w
e r
t
u
u
i
!0
o
!1
!2
y
@4
@3
!8
!7
!6
!5
!4
!3
@2
@1
@0
!9
80