Speichern der bedienfeldeinstellungen, Aufrufen registrierter bedienfeld-einstellungen – Yamaha PSR-S650 Benutzerhandbuch
Seite 50

Bedienungsanleitung
50
7. Speichern Ihrer bevorzugten Bedienfeldeinstellungen
1
Nehmen Sie die gewünschten Bedienfeldeinstellungen vor
(Seite 49).
2
Wählen Sie mit den REGIST-BANK-Tasten [-]/[+] die gewünschte
Bank aus.
Wie nachstehend abgebildet erscheint das REGIST-Display. Zum Ändern von
Werten kann auch das Wählrad verwendet werden.
3
Halten Sie die [MEMORY]-Taste gedrückt, und drücken Sie dann
eine der nicht leuchtenden Registration-Memory-Tasten [1]–[8].
Wenn REGIST im Main-Display hervorgehoben ist, leuchtet die gedrückte
Taste rot, wodurch angezeigt wird, dass die Bedienfeldeinstellungen
gespeichert wurden.
1
Drücken Sie im Main-Display mehrmals die Taste [REGIST/PART
[MIXER]], bis „REGIST“ hervorgehoben ist (Seite 49).
2
Wählen Sie mit den REGIST-BANK-Tasten [-]/[+] die gewünschte
Bank aus.
Wie nachstehend abgebildet erscheint das REGIST-Display. Zum Ändern von
Werten kann auch das Wählrad verwendet werden.
Speichern der Bedienfeldeinstellungen
• Während der Song-
Wiedergabe können die
Bedienfeldeinstellungen
nicht gespeichert werden.
HINWEIS
Banknummer
• Wenn Sie eine beleuchtete
Taste drücken, die bereits
Daten enthält, werden die
vorherigen Daten durch die
neuen ersetzt.
• Schalten Sie das
Instrument während dieses
Vorgangs nicht aus.
Andernfalls können die
Daten beschädigt werden
oder verloren gehen.
• Sie können im USB-Flash-
Speicher eine Sicherungs-
kopie der gesamten
Registration-Memory-Daten
(64 Setups) ablegen.
HINWEIS
HINWEIS
Aufrufen registrierter Bedienfeld-Einstellungen
Banknummer