Inhalt, Seite 7 – Yamaha PSR-S650 Benutzerhandbuch
Seite 7

Bedienungsanleitung
7
Inhalt
Mitgeliefertes Zubehör ............................................... 5
Formate...................................................................... 6
Über die Handbücher................................................. 6
Leistungsbedarf ....................................................... 10
Automatische Abschaltung (Auto Power Off)........... 10
Anschließen eines Fußschalters.............................. 10
Anschließen von Kopfhörern und externen
Audiogeräten ........................................................ 11
Einschalten des Instruments.................................... 11
Display-Sprache umschalten ................................... 12
Einstellen des Display-CONTRAST-Regler ............. 12
Anzeigen und Grundlagen der Bedienung ............... 13
Voices – Spielen auf der Tastatur –
Eine Voice auswählen und spielen – Main Voice .... 16
Gleichzeitiges Spiel zweier Voices .......................... 17
Aufteilen der Tastatur und Spielen der Left Voice
mit der linken Hand .............................................. 17
Schlagzeug-Sets (Drum Kits) spielen ...................... 18
Anwenden von Effekten auf eine Voice ................... 19
Ändern der Tonhöhe des Instruments ..................... 20
Scale Tuning (Skalierung)........................................ 22
Touch Response ON/OFF ....................................... 26
Verwenden des Metronoms ..................................... 27
Styles – Spielen von Rhythmus
und Begleitung –
Einen Style auswählen und abspielen ..................... 29
Ändern des Tempos................................................. 34
One-Touch-Einstellung ............................................ 34
Auswählen und Anhören eines Songs ..................... 35
Ändern des Tempos................................................. 36
Vorspulen, Rückspulen und Pausieren der
Wiedergabe.......................................................... 36
und spielen........................................................... 37
Darstellung der Notenschrift des Songs .................. 38
Anzeigen des Liedtextes (Lyrics) ............................. 38
A-B Repeat .............................................................. 39
Aufnehmen Ihres eigenen Spiels
Vorgehensweise beim Quick Recording
(Schnellaufzeichnung).......................................... 40
Vorgehensweise beim Multi-Track-Recording
(Mehrspuraufzeichnung) ...................................... 41
Song Clear – Löschen von User-Songs................... 44
Track Clear – Löschen einer der Spuren
eines User-Songs................................................. 45
Spielen mit der Musikdatenbank
Speichern Ihrer bevorzugten
Bedienfeldeinstellungen
Speichern der Bedienfeldeinstellungen ................... 50
Aufrufen registrierter Bedienfeld-Einstellungen ....... 50
Registration Clear – Löschen eines bestimmten
Registration Memory............................................ 52
Verwenden des USB-Flash-Speichers
File-Control-Display (Dateiverwaltung).................... 55
Formatieren des USB-Flash-Speichers ................... 56
Speichern des Registration Memory ....................... 57
Speichern eines User-Songs oder User-Styles ....... 58
Laden einer Datei .................................................... 59
Löschen von Daten im USB-Flash-Speicher ........... 60
Erweitern von Voices und Styles
(Installieren in der Expansion-Kategorie)
Fehlerbehebung ...................................................... 64
Liste der Bedienfeldtasten ....................................... 65
Meldungen ............................................................... 67
Technische Daten.................................................... 69
Index........................................................................ 71
Weitere Funktionen wie beispielsweise die folgenden sind im
Referenzhandbuch beschrieben.
• Style Creator
• Song-Bearbeitung
• Style-spezifische Funktionen:
Style-Lautstärke, Spur-Stummschaltung
• Song-spezifische Funktionen:
Song-Lautstärke, Spur-Stummschaltung, Right-Part, Left-Part
• MIDI-spezifische Funktionen:
PC Mode (PC-Modus), Lokalsteuerung, Externer Taktgeber
(Clock), Keyboard Out, Style Out, Song Out, Initial Setup
(Anfangseinstellungen)