Rückseite – Yamaha PSR-S650 Benutzerhandbuch
Seite 9

Bedienungsanleitung
9
Bedienelemente und Anschlüsse
!7 [MDB]-Taste ..........................................Seite 46
Ruft geeignete Bedienfeldeinstellungen für das
gewünschte Musikgenre auf.
!8 [FILE MENU]-Taste...............................Seite 55
Führt Dateivorgänge wie Laden und Speichern aus.
!9 [FUNCTION]-Taste................................Seite 15
Ermöglicht Ihnen, detaillierte Einstellungen
vorzunehmen.
@0 ONE-TOUCH-SETTING-Tasten ............Seite 34
Rufen die geeigneten Bedienfeldeinstellungen
für den aktuellen Style auf.
@1 Auswahltasten für die VOICE-Kategorie
...............................................................Seite 16
Wählen eine Voice aus.
@2 VOICE-CONTROL-Tasten.....................Seite 19
Wenden Effekte auf das Tastaturspiel an.
@3 UPPER-OCTAVE-Tasten ......................Seite 20
Transponieren die Tonhöhe der Tastatur in
Oktavschritten.
@4 PITCH-BEND-Rad.................................Seite 20
Verschiebt die Tonhöhe des auf der Tastatur gespielten
Klangs nach oben oder unten.
Rückseite
@5 CONTRAST-Regler ............................... Seite 12
Stellt den Kontrast des Displays ein.
@6 USB-TO-HOST-Buchse ........................Seite 63
Zum Anschließen eines Computers.
@7 USB-TO-DEVICE-Buchse ....................Seite 54
Zum Anschließen eines USB-Speichergeräts.
@8 SUSTAIN-Buchse ................................. Seite 10
Zum Anschließen eines Fußschalters.
@9 PHONES/OUTPUT-Buchse .................. Seite 11
Zum Anschließen eines Kopfhörers oder
Aktivlautsprechers.
#0 DC-IN-Buchse ...................................... Seite 10
Zum Anschließen des Netzadapters.
!6
@5
@6
@7
@8
#0
@9
!7 !8 !9
@0
@2
@1
@3
Rückseite
• Die Bedienelemente
q
–
@4
rufen die dazu gehörigen Displays auf, die alle in der Liste der Bedienfeldtasten auf Seite 65 aufgelistet sind.
HINWEIS