Speichern von patch-programmen, Speichern bearbeiteter patches (store) – Yamaha Magicstomp BASS EFFECTS PROCESSOR Benutzerhandbuch
Seite 17

78
■ Speichern bearbeiteter Patches (STORE)
Mit dem MAGICSTOMP können Sie eigene Programme im User-Patch-Speicher (U01 – U99) fest-
halten. Wenn Sie ein Programm erstellt haben, das Sie später wieder verwenden möchten, spei-
chern Sie es als User-Patch, wie nachfolgend beschrieben.
* Eigene Programme können nicht im Preset-Patch-Speicher (P01 – P99) abgelegt werden.
* Die Lautstärke (VOLUME-Regler) wird nicht als Teil der Patch-Daten gespeichert.
Der Speichervorgang transferiert die von Ihnen bearbeiteten Daten in den Speicherbereich der Ziel-
Patch-Nummer, wobei die alten Patch-Daten überschrieben und durch die neuen ersetzt werden.
Sie können dabei je nach Bedarf das Ausgangs-Patch mit den neuen Daten überschreiben oder zum
Speichern des neuen Programms eine andere Patch-Nummer wählen.
● Zum Überschreiben des Ausgangs-Patch mit den neuen Daten
q
Drücken Sie nach der Bearbeitung die [STORE/EXIT]-Taste.
“PRESS[STORE]1sec” ([STORE] 1 s lang drücken) wird in der unteren Hälfte des Displays
angezeigt. Die Ziel-Patch-Nummer sowie der Patch-Name, unter dem das Programm gespei-
chert wird, sind in der unteren Hälfte des Displays zu sehen.
* Sollte beim Drücken der [STORE/EXIT]-Taste ein Preset-Patch gewählt sein, wird als Speicherziel automa-
tisch die Nummer des entsprechenden User-Patch vorgegeben.
w
Sie können das Patch auch umbenennen.
Zum Ändern des Patch-Namens folgen Sie den Schritten
w
bis
r
auf Seite 80.
e
Halten Sie die [STORE/EXIT]-Taste gedrückt (ca. 1 Sekunde lang), bis “NOW
STORING...” auf dem Display erscheint.
P01⁄Studio
ó‡CRATfiGAINáMSTR
U01:Studio
PRESS[STORE]1sec
U01:Studio
PRESS[STORE]1sec
U01¤Studio
NOW
0
STORING...
Speichervorgang beendet!
Gedrückt halten
Speichern von Patch-Programmen
Ziel-Patch-Nummer
zum Speichern
Der Name des bearbeite-
ten Patch-Programms
* Zum Abbrechen des Speichervorgangs tippen Sie die [STORE/EXIT]-Taste kurz an (weniger als 1 Sekunde
lang drücken), wonach der MAGICSTOMP wieder in den ursprünglichen Betriebszustand schaltet (der ge-
änderte Patch-Name wird wieder durch den ursprünglichen ersetzt). Bis auf den Patch-Namen bleiben alle
an Parameterdaten vorgenommenen Änderungen erhalten, solange Sie kein anderes Patch auswählen.
Zum Speichern der Daten unter der ursprünglichen Patch-Nummer (d. h. Überschrei-
ben des alten Programms) und mit demselben Namen halten Sie nach der Bearbei-
tung die [STORE/EXIT]-Taste mindestens 1 Sekunde lang fest, um den Speichervor-
gang auszuführen.
* Dieser Speichervorgang kann beim Bearbeiten eines Preset-Patch-Programms nicht verwendet werden. In
diesem Fall müssen Sie vor dem Speichern zunächst eine User-Patch-Nummer als Ziel-Patch vorgeben.