U11:studio press[store]1sec – Yamaha Magicstomp BASS EFFECTS PROCESSOR Benutzerhandbuch
Seite 18

79
● Speichern der Daten unter einer anderen Patch-Nummer
q
Drücken Sie nach der Bearbeitung die [STORE/EXIT]-Taste.
U11:Studio
PRESS[STORE]1sec
Speichern von Patch-Programmen
Der Name des bearbeite-
ten Patch-Programms
e
Sie können das Patch auch mit einem neuen Namen versehen.
Zum Ändern des Patch-Namens folgen Sie den Schritten
w
bis
r
auf Seite 80.
r
Halten Sie die [STORE/EXIT]-Taste gedrückt (ca. 1 Sekunde lang), bis “NOW
STORING...” auf dem Display erscheint.
P01⁄Studio
ó‡CRATfiGAINáMSTR
U01:Studio
PRESS[STORE]1sec
Ziel-Patch-Nummer
zum Speichern
Der Name des bearbeiteten
Patch-Programms
w
Wählen Sie die Patch-Nummer, unter der die Daten gespeichert werden sollen.
Verwenden Sie zum Auswählen der Ziel-Patch-Nummer den Schalter – bzw. +.
U11:Studio
PRESS[STORE]1sec
U11¤Studio
NOW
0
STORING...
Speichervorgang beendet!
Gedrückt halten
* Zum Abbrechen des Speichervorgangs tippen Sie die [STORE/EXIT]-Taste kurz an (weniger als 1 Sekunde
lang drücken), wonach der MAGICSTOMP wieder in den ursprünglichen Betriebszustand schaltet (der ge-
änderte Patch-Name wird wieder durch den ursprünglichen ersetzt). Bis auf den Patch-Namen bleiben alle
an Parameterdaten vorgenommenen Änderungen erhalten, solange Sie kein anderes Patch auswählen.
Die Speicherfunktion dient nicht nur zum Erstellen und Speichern neuer Patch-Program-
me, sondern kann auch verwendet werden, um Patches in der Reihenfolge zu speichern,
in der Sie beim Spielen eingesetzt werden sollen. Dies erleichtert und beschleunigt die
Auswahl.
Ziel-Patch-Nummer
zum Speichern