Afr-funktion (auto feedback reduction), Einschalten der afr-funktion – Yamaha Magicstomp BASS EFFECTS PROCESSOR Benutzerhandbuch
Seite 21

82
Der MAGICSTOMP bietet eine hochentwickelte AFR-Funktion, die eine Unterdrückung
problematischen Feedbacks (Heulen) ermöglicht.
* Der Begriff “Feedback” bezieht sich hier auf den bei bestimmten Verstärkerfrequenzen auftretenden unkontrollier-
baren Resonanzeffekt des Basses, durch den ein Heulgeräusch erzeugt wird.
Die AFR-Funktion des MAGICSTOMP arbeitet mit einer Notch-Filterschaltung, die spezi-
fische Störfrequenzen wegfiltert und so das Feedback beseitigt. Bis zu fünf Notch-Filter
können gleichzeitig eingerichtet sein und arbeiten.
Die AFR-Funktion steht nur in Patches zur Verfügung, deren Effekttyp auf
“AcousticMulti” gesetzt ist.
AFR-Funktion (Auto Feedback Reduction)
■ Einschalten der AFR-Funktion
Die AFR-Funktion ist als Werksvoreinstellung bei der Auslieferung ausgeschaltet (nicht aktiv). Sie
müssen die AFR-Funktion daher zunächst einschalten (aktivieren), wie im Folgenden beschrieben.
q
Drücken Sie die [STORE/EXIT] Taste und betätigen Sie dann zweimal den ON/
OFF-Schalter, um die Effekt-Auswahlanzeige des Deep Edit-Modus aufzurufen.
* Bei der zweimaligen Betätigung muss der Schalter jeweils innerhalb einer Sekunde wieder losgelassen wer-
den.
w
Halten Sie den ON/OF-Schalter gedrückt (etwa vier Sekunden lang), bis die fol-
gende Anzeige erscheint.
Die obige Anzeige erscheint zwei Sekunden lang auf dem Display, wonach wieder die Anzeige
zu sehen ist, die vor dem Drücken des [STORE/EXIT]-Schalters vorlag.
* Zum Ausschalten der AFR-Funktion wiederholen Sie die obigen Schritte q und w.
Die obige Einstellung ist nur bei Patch-Programmen wirksam, deren Effekttyp
auf “AcousticMulti” gesetzt ist. Beachten Sie auch, dass der Aktivierungszu-
stand (EIN/AUS) der AFR-Funktion alle Patches betrifft und eine Einstellung für
individuelle Programme nicht möglich ist.
ÿEDIT-FXT:63/64Ÿ
ØAcousticMulti
ÿEDIT-FXT:63/64Ÿ
AFR
0
FUNCTION
0
OFF
VORSICHT
Kontinuierliches starkes Feedback kann Geräteschäden zur Folge haben.