Verwenden von internet-services – Xerox ColorQube 9201 DE Benutzerhandbuch
Seite 203

Speichern eines Auftrags
ColorQube™ 9201/9202/9203
Neuauflage
201
verfügbar, andere Ordner sind möglicherweise mit Zugriffsbeschränkungen versehen.
•
Auftrag schützen: Auftrag durch ein Kennwort schützen. Der Auftrag kann dann nur nach
Eingabe dieses Kennworts abgerufen und gedruckt werden.
6.
OK wählen, um die Einstellungen zu speichern und die Speicherauftragsfunktion zu beenden.
Die Druckfunktionen für den Speicherauftrag programmieren.
7.
Über die Hilfe können Erläuterungen zu allen Optionen aufgerufen werden.
8.
OK wählen, um die Druckeinstellungen zu speichern.
9.
Im Dialogfeld "Drucken" OK wählen, um den Auftrag weiterzuleiten.
Der Auftrag wird verarbeitet und weitergeleitet und je nach Einstellung auf dem Gerät gespeichert
oder gespeichert und gedruckt.
Verwenden von Internet-Services
Die Option "Drucken" in Internet-Services kann auch zum Erstellen von Speicheraufträgen verwendet
werden. Bei der weitergeleiteten Auftragsdatei muss es sich um eine druckbereite Datei, zum Beispiel
eine PDF- oder PostScript-Datei, handeln. Internet-Services aufrufen:
1.
Am Computer den Webbrowser öffnen.
2.
Im Adressfeld "http://" gefolgt von der
IP-Adresse des Geräts eingeben.
Beispiel: Lautet die IP-Adresse
"192.168.100.100", im Adressfeld
Folgendes eingeben:
http://192.168.100.100.
3.
Eingabe drücken, um die Homepage aufzurufen.
Die Internet-Services-Optionen für das Gerät werden angezeigt.
Hinweis:
Zum Ermitteln der IP-Adresse des Geräts einen Konfigurationsbericht drucken.
Anweisungen hierzu enthält das Handbuch
Geräte- und Auftragsstatus
.
4.
Drucken wählen, um die Optionen für
Auftrag senden aufzurufen.
5.
Den Dateinamen für den Auftrag
eingeben oder mit Durchsuchen eine
Datei auswählen.
6.
Das Dropdown-Menü
Auftragsart und
dann Auftrag für erneuten Druck
speichern wählen.
Die Optionen für den Speicherauftrag
werden angezeigt.
•
Speichern wählen, um den
Auftrag nur zu speichern, oder
mit Speichern und drucken den
Auftrag drucken.
•
Auftragsname: Einen Namen für
den Auftrag eingeben.