Sprache/tastatur auswählen, Seite 252 – Xerox ColorQube 9201 DE Benutzerhandbuch
Seite 254

Geräte
ColorQube™ 9201/9202/9203
Verwaltung und Kostenzählung
252
•
Systemgesteuert: Das Umschalten zwischen Ruhezustand und Betriebsbereitschaft erfolgt
automatisch auf der Basis vorheriger Nutzungswerte.
•
Auftragsgesteuert: Das Gerät schaltet auf Betriebsbereitschaft, sobald ein Vorgang stattfindet.
•
Zeitgesteuert: Das Umschalten zwischen Betriebsbereitschaft und Ruhezustand erfolgt täglich zu
festgesetzten Zeiten. Zum Programmieren der täglichen Zeiten Zeiteinstellung wählen.
•
Vorgang: Gerät schaltet auf Betriebsbereitschaft, wenn ein Vorgang ausgeführt wird.
•
Uhrzeit: Es müssen Zeiten für die Aufwärmphase und den Energiesparmodus eingegeben
werden. Über die Bildlaufleiste die Zeit für jede Option einstellen.
•
Beschleunigt: Das Umschalten auf Betriebsbereitschaft geht schneller. Der Energieverbrauch wird
hierdurch erhöht, weil die Standard-Timeouts geändert werden.
Datum/Uhrzeit
Mit dieser Funktion kann die Datums- und
Uhrzeiteinstellung des Geräts geändert
werden.
•
Unterschied zu GMT (Zeitzone):
Zeitverschiebung zwischen Ortszeit
und
Greenwich Mean Time. Mithilfe
der Pfeilschaltflächen den
Zeitunterschied zu GMT (-12,0 bis
+14,0) einstellen.
•
Datum: Das gewünschte Format
wählen und
Monat, Tag und Jahr
eingeben.
•
Uhrzeit: Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats Stunde und Minute der Uhrzeit eingeben und
PM oder AM wählen. Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats die Option 24-Stunden-Format
auswählen und die
Stunde und Minute der Uhrzeit entsprechend eingeben.
•
Neustart wählen, um die Einstellung zu speichern und das Gerät neu zu starten, oder Abbrechen,
um die Funktion ohne Speichern zu beenden.
Sprache/Tastatur auswählen
Die Standardsprache, in der die
Funktionen und Meldungen am
Touchscreen angezeigt werden, kann
ausgewählt werden. Auch die zur
Texteingabe eingeblendete Tastatur kann
ausgewählt werden.
•
Sprachen: Auswählen der Sprache
über die Bildlaufleiste.
•
Tastaturlayout: Auswählen der
Tastatur für die gewählte Sprache.