Referenz, Auswählen und spielen von voices, Auswählen von voices – Yamaha NP-11 Benutzerhandbuch
Seite 10: E 10, Seite 10

NP-31/NP-11 Bedienungsanleitung
10
Referenz
Auswählen und Spielen von Voices
Hören Sie sich die Voice-Demo-Songs für
jede Voice an, um die Voices kennen zu
lernen. (Seite 12).
Voice:
Der Begriff „Voice“ bezieht sich auf den
Klang eines Musikinstruments, der in das
digitale Musikinstrument integriert ist.
Wenn Sie eine Voice auswählen, wird
automatisch ein dazu passender Halltyp
(Reverb-Typ) ausgewählt (Seite 16).
1
Drücken Sie eine der Voice-Tasten.
Jeder Voice-Taste sind zwei verschiedene Voices zugeordnet. Sie können zwischen
ihnen hin- und herschalten, indem Sie die Taste [VARIATION] drücken. Wenn Sie
z. B. [Grand Piano] gedrückt haben und [VARIATION] einschalten, wird die
Voice „Grand Piano 2“ aufgerufen, wenn Sie [VARIATION] ausschalten, wird die
Voice „Grand Piano 1 Voice“ aufgerufen.
2
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Drehen Sie den Drehschalter [MASTER VOLUME], um die während des
Spiels gewünschte Hörlautstärke einzustellen.
Auswählen von Voices
TERMINOLOGIE
HINWEIS
HINWEIS
Voice-Taste
Voice-Name
Beschreibung
GRAND
PIANO
Grand Piano 1
(Flügel 1)
Von einem Konzertflügel aufgenommene Samples.
Ideal geeignet für klassische Kompositionen und alle
Stile, bei denen der Klang eines akustischen Klaviers
benötigt wird.
VARIATION
Grand Piano 2
(Flügel 2)
Klarer Klavierklang mit hellem Nachhall. Gut geeignet
für Popmusik.
E.PIANO
E. Piano 1 (E-Piano 1)
Ein durch FM-Synthese erzeugter Sound eines
elektronischen Klaviers. Gut geeignet für Popmusik.
VARIATION
E. Piano 2 (E-Piano 1)
Der Klang eines E-Pianos mit Metallzungen und mit
Hartgummi belegten Hämmern. Weicher Klang bei
weichem Anschlag und aggressiver Klang bei hartem
Anschlag.
PIPE ORGAN
Pipe Organ 1
(Kirchenorgel 1)
(Kirchenorgel) Dies ist ein typischer Orgelpfeifenklang
(8 Fuß + 4 Fuß + 2 Fuß). Gut geeignet für sakrale
Musik aus dem Barock.
VARIATION
Pipe Organ 2
(Kirchenorgel 2)
Dies ist der voll registrierte Klang einer Orgel, der
häufig mit Bachs „Toccata und Fuge“ assoziiert wird.
STRINGS/
VIBES
Strings
Voluminöses Streicherensemble mit großer Besetzung.
Probieren Sie diese Voice im DUAL-Modus einmal
zusammen mit einer Klavier-Voice aus.
VARIATION
Vibraphone
(Vibraphon)
Dies ist der Klang eines mit weichen Klöppeln
gespielten Vibraphons.
HARPSI-
CHORD
Harpsichord 1
(Cembalo 1)
Cembalo, das häufigste Tasteninstrument in der
Barockmusik. Da die Saiten des Cembalos gezupft
werden, gibt es keine Anschlagempfindlichkeit.
VARIATION
Harpsichord 2
(Cembalo 2)
Mischt dieselbe Voice eine Oktave höher, um einen
strahlenderen dynamischen Klang zu erzielen.
np31_de_om.book Page 10 Wednesday, March 9, 2011 12:37 PM