Einleitung, Spielvorbereitungen, Stromversorgung – Yamaha NP-11 Benutzerhandbuch
Seite 7: Gebrauch eines netzadapters, Batteriebetrieb

NP-31/NP-11 Bedienungsanleitung
7
Einleitung
Spielvorbereitungen
Die folgenden Vorgänge müssen ausgeführt werden, BEVOR Sie das Instrument einschalten.
Das Instrument funktioniert wahlweise mit einem Netzadapter oder mit Batterien. Yamaha empfiehlt jedoch, so oft wie möglich
den Netzadapter zu verwenden. Netzstrom ist eine umwelt- und ressourcenfreundlichere Energiequelle als Batterien.
Gebrauch eines Netzadapters
1 Vergewissern Sie sich, dass der Schalter [ ]
(Standby/On) des Instruments ausgeschaltet ist (die
Netzanzeige links neben dem Schalter leuchtet nicht).
2 Schließen Sie den Netzadapter an die
Stromversorgungsbuchse an.
3 Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
Batteriebetrieb
1 Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der
Unterseite des Geräts.
2 Legen Sie sechs neue Alkali-Batterien ein. Achten
Sie dabei auf die richtige Ausrichtung der
Batteriepole, die im Inneren des Batteriefachs
dargestellt ist.
3 Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel fest
verriegelt ist.
Für den Batteriebetrieb des Instruments benötigen Sie sechs
1,5-V-Batterien der Größe „AA“, Typ LR6 oder
gleichwertige Batterien. (Es werden Alkali-Batterien
empfohlen.) Wenn die Batterien für den ordnungsgemäßen
Betrieb zu schwach werden, kann es sein, dass sich die
Lautstärke verringert, der Klang verzerrt erscheint oder
sonstige Probleme auftreten. Sobald dies geschieht, müssen
Sie sämtliche Batterien austauschen. Beachten Sie dabei
bitte die nachstehend aufgelisteten Vorsichtsmaßregeln.
Stromversorgung
• Verwenden Sie den angegebenen Adapter (Seite 23).
Die Benutzung eines anderen Adapters kann zu
irreparablen Schäden am Adapter und am Instrument
führen.
• Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Instruments oder
während eines Gewitters den Netzadapter aus der
Steckdose.
• Schließen Sie den Netzadapter nie an und ziehen Sie ihn nie ab, während
das Instrument eingeschaltet ist und sich Batterien im Instrument befinden.
Dadurch wird das Instrument ausgeschaltet.
WARNUNG
VORSICHT
Netzadapter
3
Netzsteckdose
2
HINWEIS
• Vergewissern Sie sich, dass alle Batterien in derselben
Ausrichtung eingelegt werden, so dass die richtige Polung
gewährleistet ist (siehe Abbildung). Unsachgemäßes
Einlegen der Batterien kann zu Hitzeentwicklung, Feuer
und/oder dem Austreten von ätzenden Chemikalien führen.
• Ersetzen Sie verbrauchte Batterien immer durch einen
vollständigen Satz von sechs neuen Batterien. Mischen Sie
NIEMALS alte und neue Batterien. Verwenden Sie nicht
verschiedene Batterietypen gleichzeitig (beispielsweise
Alkali- und Manganbatterien, oder Akkus verschiedener
Kapazität).
• Falls das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird,
entnehmen Sie die Batterien oder Akkus aus dem
Batteriefach, um ein mögliches Austreten von
Batterieflüssigkeit und eine Beschädigung des Instruments
zu vermeiden.
WARNUNG
np31_de_om.book Page 7 Wednesday, March 9, 2011 12:37 PM