Aufnhmen eines user-songs — realtime-aufnahme, Alle gewünschten djx-einstellungen vornehmen – Yamaha DJX(PSR-D1) Benutzerhandbuch
Seite 81

81
AUFNHMEN EINES USER-SONGS — REALTIME-AUFNAHME
AUFNHMEN EINES USER-SONGS — REALTIME-AUFNAHME
1
Alle gewünschten DJX-Einstellungen vornehmen.
Bevor Sie einen Song aufnehmen können, müssen Sie zunächst vorbereitende
Einstellungen machen: einen Style auswählen, das Tempo (BPM) einstellen, eine
Stimme auswählen usw. (Siehe Seiten 44, 41 und 24.)
Wenn Sie einen Style wählen, können Sie die fortschrittlichen Pattern-Funktionen
als Teil des Songs nutzen. Sie spielen einfach die Akkorde, und das DJX erzeugt
automatisch eine passende Baß- und Akkord-Begleitung. (Mehr Information über
die Pattern-Funktionen finden Sie auf Seite 44.)
Falls gewünscht, können Sie auch andere Einstellungen machen. Welche Einstellun-
gen als Teil des Songs aufgezeichnet werden, entnehmen Sie bitte der obigen Liste.
SONG-AUFNAHME
Auf den normalen (Melodie-)Spuren aufgezeichnete
Daten:
• Note on/off
• Note AN/AUS
• Dynamik (Velocity)
• Main Voice-Einstellungen (Voice-Nummer*,
Lautstärke*, Oktavlage, Panorama*, Reverb-Sende-
pegel, Chorus-Sendepegel, DSP-Sendepegel)
• Dual Voice-Einstellungen (Voice-Nummer*,
Lautstärke*, Oktavlage, Panorama*, Reverb-Sende-
pegel, Chorus-Sendepegel, DSP-Sendepegel)
• Reverb EIN/AUS, Reverb-Typ*
• Chorus EIN/AUS, Chorus-Typ*
• DSP EIN/AUS, DSP-Typ*
• Arpeggiator EIN/AUS, Arpeggiator-Typ*,
Arpeggiator-Geschwindigkeit*
• Sustain EIN/AUS
• BPM (Tempo)*, Taktart* (wenn keine solchen
Daten auf der Akkordpur aufgezeichnet sind)
Auf der Akkordspur aufgezeichnete Daten:
• Style-Nummer*
• Akkordwechsel und Timing
• Sektionswechsel (Lead In, Beat A/B usw.) und Timing
• Pattern-Lautstärke*
• BPM (Tempo), Taktart*
* Diese Einstellungen werden lediglich einmal am Anfang des Songs
aufgezeichnet. Andere Einstellungen können im Verlauf des Songs
geändert werden.
1
Alle gewünschten DJX-Einstellungen vornehmen.
2
Den Realtime-Aufnahmemodus auswählen. (Die RECORD-Taste drücken.)
3
Den für die Aufnahme gewünschten User-Song auswählen (über die Zifferntasten).
4
Eine Spurnummer wählen (mit den SONG MEMORY-Tasten).
5
Die Aufnahme starten (durch Anschlagen einer Taste oder Drücken der START/STOP-Taste).
6
Die Aufnahme stoppen. (Nach Spielen des Parts die START/STOP-Taste drücken.)
7
Die gemachte Aufnahme anhören (durch einen Druck auf die START/STOP-Taste).
8
Ggf. weitere Spuren bespielen. (Schritte 4 bis 7 wiederholt ausführen.)
9
Den Aufnahmemodus verlassen. (Die RECORD-Taste drücken.)