Lagern von papier, Empfohlenes papier, Lagern des papiervorrats – Canon FAX-L2000IP Benutzerhandbuch
Seite 150: Lagern von papier -2, Empfohlenes papier -2 lagern des papiervorrats -2

Lagern von Papier
6-2
W
a
rt
ung
6
CF-PL Reference Guide_DE HT1-5084-000-V.1.0
Lagern von Papier
Verwenden Sie ausschließlich das von Canon empfohlene Papier oder ähnliche
Papiersorten und achten Sie auf ordnungsgemäße Lagerung. Wie Sie Papier
einlegen, ist unter „Einlegen von Papier in die Kassetten“ auf S. 1-41, und
„Einlegen von Papier in die Stapelanlage“ auf S. 2-16 beschrieben.
Empfohlenes Papier
Wir empfehlen den Gebrauch von Papier, das Canon speziell für die Verwendung
mit diesem Gerät fertigt.
WICHTIG
• Bevor Sie Papier, das nicht von Canon empfohlen wird, in größeren Mengen einkaufen,
sollten Sie es zunächst auf seine Eignung für dieses Gerät prüfen.
• Verwenden Sie ausschließlich weißes Normalpapier. Verwenden Sie kein Papier mit
Lochungen.
• Zu glattes oder zu grob strukturiertes Papier mindert die Druckqualität und kann
Papierstaus verursachen.
Lagern des Papiervorrats
Fehler bei der Lagerung können sich auf die Qualität der Ausdrucke auswirken.
Bewahren Sie das Papier in seiner Originalverpackung auf.
WICHTIG
• Lagern Sie Papier nicht direkt auf dem Fußboden, da es dort mehr Feuchtigkeit
ausgesetzt ist.
• Vermeiden Sie ein zu hohes Stapeln des Papiers, damit es sich nicht zu stark wölbt.
• Schützen Sie das gelagerte Papier vor direktem Sonnenlicht.
HINWEIS
• Bei ungewöhnlich hoher Umgebungsfeuchtigkeit lagern Sie das Papier in einem speziell
für diesen Zweck vorgesehenen Behälter.
• Wenn Papier an einen Ort mit stark abweichender Temperatur gebracht wird, sollte es
dort vor Gebrauch mindestens einen Tag gelagert werden.
Qualität:
Verwenden Sie Normalpapier mit
Schreibmaschinenqualität, das keine Wölbungen, Falten oder zackigen Kanten
aufweist.
Gewicht:
60 bis 105 g/m
2
für die Kassetten und 60 bis 163 g/m
2
für die Stapelanlage.
Lagerung:
17,5 °C bis 25 °C
30% - 70% Luftfeuchtigkeit (rel.)