Kapitel 2 erste schritte, Kapitel 2, Erste schritte – Canon FAX-L2000IP Benutzerhandbuch
Seite 75

KAPITEL
2-1
CF-PL Reference Guide_DE HT1-5084-000-V.1.0
2
Erste Schritte
Dieses Kapitel beschreibt einige wichtige Einstellungen, die Sie vornehmen sollten, bevor Sie
das Gerät für täglich anfallende Arbeiten verwenden.
Bedienfeldteile und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2
Mit geschlossenen Zielwahlfeldern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-2
Mit geöffneten Zielwahlfeldern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-5
Verwenden der Menüs und der Bedienfeldtasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-7
Allgemeine Richtlinien zum Registrieren von Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-7
Arbeiten mit den Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-7
Eingeben von Namen zur Registrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-10
Tabellarische Übersicht über die Bedienfeldtasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-12
Einstellen des Papierformats für die Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-14
Verwendung der Stapelanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-16
Einlegen von Papier in die Stapelanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-16
Ein-/Ausschalten der Stapelanlage und Einstellen des Papierformats . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-25
Einstellen der Papiersorte für die Stapelanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-26
Geeignete Papiersorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-27
Verwendung des Fachs für Ausgabe mit Vorderseite oben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-29
Verwendung des Energiesparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-30
Aktivieren des Energiesparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-30
Rückschaltung in den normalen Betriebsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-31
Einstellen des Tagestimers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-32
Einstellen der Zeit bis zur automatischen Rückstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-33