Stromversorgung, Betriebsumgebung, Stromversorgung betriebsumgebung – Canon FAX-L2000IP Benutzerhandbuch
Seite 203

Technische Daten
8-3
Anhang
8
CF-PL Reference Guide_DE HT1-5084-000-V.1.0
*1 Gemäß Canon FAX Standardblatt Nr. 1 (Standardmodus).
*2 JBIG (Joint Bi-Level Image Experts Group) ist ein neues Bilddatenkomprimierungsverfahren (ITU Standard). Die
JBIG-Komprimierung arbeitet wesentlich effizienter als MMR (Modified Modified Read), eines der bisher üblichen
Verfahren. JBIG ist beim Senden von Dokumenten mit Halbtonbildern besonders wirkungsvoll. Die Reduzierung der
Datenmenge bedeutet weniger Sendezeit, und Sie sparen dadurch Zeit und Geld.
*3 Die Faxübertragungszeit auf der Basis des Canon FAX Standardblatts Nr. 1 (JBIG- oder Standardmodus) mit 33,6
Kps Modemgeschwindigkeit beträgt ca. 3 Sekunden pro Seite.
Stromversorgung
Betriebsumgebung
Gegenstand
Angabe
Datenkomprimierung
MH (Modified Huffman), MR (Modified READ), MMR
(Modified Modified READ) und JBIG*
2
(Joint Bi-level Image
experts Group)
Übertragungszeit
G3:
V.34 + JBIG:
ca. 3 Sekunden*
3
/Seite
*1
ECM - MMR:
ca. 6 Sekunden/Seite
*1
MR Standardmodus: ca. 12 Sekunden/Seite
*1
MH Standardmodus: ca. 15 Sekunden/Seite
*1
Scanliniendichte
G3:
Standard:
8 Punkte/mm x 3,85 Linien/mm
Fein:
8 Punkte/mm x 7,7 Linien/mm
Superfein:
8 Punkte/mm x 15,4 Linien/mm
Ultrafein:
16 Punkte/mm x 15,4 Linien/mm
(interpoliert)
Tonerpatrone
Canon FX7 Tonerpatrone
Gegenstand
Angabe
Netzanschluss
200 - 240 V Wechselstrom ± 10% (50/60 Hz)
Speicherschutz
12 Stunden (Die Speicherschutzdauer nimmt jedoch bei
wiederholtem Entladen und Laden der Batterie sowie bei
Aufrüstung mit der optionalen Speichererweiterung ab.)
Leistungsaufnahme
Standby-Modus:
ca. 15 W bei 25 °C (FAX-L2000)
ca. 20 W bei 25 °C (FAX-L2000IP)
Betrieb:
ca. 480 W; max. ca 980 W
Energiesparmodus: ca. 5 W (FAX-L2000)
ca. 15 W (FAX-L2000IP)
Gegenstand
Angabe
Temperatur
0 °C bis 32,5 °C
Luftfeuchtigkeit
20% bis 80% Luftfeuchtigkeit (rel.)