Canon MD215 Benutzerhandbuch
Seite 28

Video
28
HINWEISE
•
Hinweis zur Aufnahmezeit: Durch
Änderung des Aufnahmemodus können
Sie die Videoqualität und damit auch die
zur Verfügung stehende Aufnahmezeit
ändern (
58).
• Frühere Aufnahmen, die durch eine
neue Aufnahme überschrieben wurden,
können nicht wiederhergestellt werden.
Suchen Sie vor Beginn des
Aufnahmevorgangs das Ende der
letzten Aufnahme (
36).
• Wenn der Camcorder im
Aufnahmepausemodus (
) belassen
wird, schaltet er nach 4 Minuten 30
Sekunden automatisch in den
Stoppmodus (
), um Band und
Videoköpfe zu schützen. Um die
Aufnahme fortzusetzen, drücken Sie
.
•
Hinweis zum Stromsparmodus: Um den
Akku bei Akkubetrieb zu schonen,
schaltet sich der Camcorder
automatisch aus, wenn er 5 Minuten
lang nicht bedient wird (
61). Sie
können den Camcorder wieder
einschalten, indem Sie ihn erst aus- und
dann einschalten.
• Bei der Aufnahme sehr lauter
Schallquellen (z.B. Feuerwerk oder
Konzerte) besteht die Gefahr, dass der
Ton verzerrt oder nicht mit dem
tatsächlichen Schallpegel aufgezeichnet
wird. Dies ist keine Funktionsstörung.
Über den Moduswahlschalter und die Aufnahmeprogramme
Wenn Sie den Moduswahlschalter auf
stellen, erledigt der Camcorder alle
Einstellungen für Sie automatisch, so dass Sie
nur noch drauflos zu filmen brauchen.
Um eines der Aufnahmeprogramme zu wählen, stellen Sie den
Moduswahlschalter auf
.
Die Spezialszene-Aufnahmeprogramme (
38) sind eine
praktische Möglichkeit, bei speziellen Aufnahmebedingungen die
jeweils optimalen Einstellungen zu wählen. Demgegenüber ist es
mit dem Aufnahmeprogramm [
PROGRAMMAUTOMATIK] (
40) möglich, die
von Ihnen gewünschte Verschlusszeit einzustellen und auch andere
Einstellungen flexibel zu wählen.
Start/Stopp