Md235 nachvertonung, Nachvertonung, Externe anschlüsse – Canon MD215 Benutzerhandbuch
Seite 52

Externe Anschlüsse
52
ein, und schalten Sie das Gerät in
den Aufnahmepausemodus.
3
Camcorder: Suchen Sie die zu
kopierende Szene auf, und halten
Sie die Wiedergabe kurz vor der
Szene an.
4
Camcorder: Setzen Sie die
Filmwiedergabe fort.
Bei Verwendung eines analogen
Anschlusses können Sie Datum und
Uhrzeit der Originalaufnahme
ebenfalls kopieren (
37).
5
Angeschlossenes Gerät: Starten
Sie die Aufnahme, wenn die zu
kopierende Szene erscheint.
Stoppen Sie die Aufnahme, wenn
der Kopiervorgang beendet ist.
6
Camcorder: Stoppen Sie die
Wiedergabe.
HINWEISE
• Wir empfehlen, den Camcorder mit dem
Kompakt-Netzgerät zu betreiben.
• Beim Aufnehmen auf einen
Videorecorder mit einer analogen
Verbindung –Verbindungstyp oder
(
50)– wird die Qualität der Kopie
schlechter als die des Originals.
• Beim Überspielen auf einen digitalen
Videorecorder über den DV-Anschluss –
Verbindungstyp
(
50)–:
- Wenn kein Bild angezeigt wird, ziehen
Sie das DV-Kabel ab und stellen Sie
die Verbindung nach einer kurzen Zeit
wieder her, oder schalten Sie den
Camcorder aus und dann wieder ein.
- Es kann nicht für alle digitalen Geräte
mit DV-Anschluss ein einwandfreier
Betrieb garantiert werden. Falls der
Betrieb nicht einwandfrei ist,
verwenden Sie den AV-Anschluss.
Nachvertonung
Sie können eine Aufnahme vertonen,
indem Sie das eingebaute oder ein
externes Mikrofon benutzen.
ÜBERPRÜFEN SIE
Tonmaterial kann nur auf Bänder
überspielt werden, die im SP-Modus mit
[
12bit] Audio
(
42)
aufgenommen
wurden. Diese Funktion wird mit der
Fernbedienung gesteuert.
1
Suchen Sie den Punkt, an dem Sie
die Nachvertonung starten
möchten.
Bevor Sie den Startpunkt suchen,
können Sie auch die Nullstellungs-
Speicherfunktion (
35) auf den
Punkt einstellen, an dem Sie die
Nachvertonung beenden möchten.
Der Camcorder stoppt dann die
Nachvertonung automatisch an
diesem Punkt.
1
3
2
(
20)
REW
PLAY
FF
STOP
PAUSE
SLOW
AUDIO DUB.
ZERO SET
MEMORY
TV SCREEN
STOP
PAUSE
AUDIO DUB.