Warnhinweise, Hinweise für deutschland – Canon PowerShot SX100 IS Benutzerhandbuch
Seite 185

Anhang
183
Legen Sie die Akkus/Batterien nicht mit einem Schlüsselanhänger
oder anderen Metallgegenständen zusammen.
Dies könnte zu einem Kurzschluss führen.
Wenn Sie die Kamera über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
sollten Sie die Akkus/Batterien entnehmen und separat lagern.
Wenn Sie die Akkus/Batterien in der Kamera belassen, kann die
Kamera unter Umständen durch ein Auslaufen der Akkus/Batterien
beschädigt werden.
WARNHINWEISE
Verwenden Sie niemals beschädigte Akkus/Batterien oder solche, bei
denen die Versiegelung ganz oder teilweise fehlt, da sonst die Gefahr
besteht, dass der Akku bzw. die Batterie ausläuft, überhitzt oder platzt.
Überprüfen Sie vor dem Einsetzen stets die Versiegelung von im Handel
erworbenen Akkus/Batterien, da diese eventuell beschädigt sein können.
Verwenden Sie keine Akkus/Batterien mit defekten Versiegelungen.
Verwenden Sie niemals Akkus/Batterien, die folgende
Eigenschaften aufweisen.
Die Versiegelung (elektrische Isolierung) fehlt ganz
oder teilweise.
Die positive Elektrode (Pluspol) ist abgeflacht.
Der negative Pol ist korrekt geformt (steht aus dem
Metallsockel hervor), die Versiegelung bedeckt den Sockel
jedoch nicht völlig.
Hinweise für Deutschland
Batterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll!
Im Interesse des Umweltschutzes sind Sie nach der aktuellen
Batterieverordnung als Endverbraucher verpflichtet, alte und
gebrauchte Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben.
Sie können die gebrauchten Batterien an allen GRS-Sammelstellen
an Ihrem Standort oder überall dort abgeben, wo Batterien der
betreffenden Art verkauft werden. Die Batterien werden unentgeltlich
für den Verbraucher zurückgenommen.