Umgang mit der speicherkarte, S. 184), Sicherheitsvorkehrungen beim umgang – Canon PowerShot SX100 IS Benutzerhandbuch
Seite 186

Anhang
184
Umgang mit der Speicherkarte
SD Speicherkarte oder SDHC Speicherkarte
Schreibschutzschieber
Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang
Speicherkarten sind hochpräzise elektronische Geräte. Sie dürfen
nicht verbogen oder übermäßiger Krafteinwirkung ausgesetzt werden
und müssen vor Stößen und Erschütterungen geschützt werden.
Versuchen Sie niemals, die Speicherkarte zu zerlegen oder
zu verändern.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte auf der Rückseite der
Speicherkarte niemals mit Schmutz, Wasser oder Fremdobjekten
in Berührung kommen. Berühren Sie die Kontakte nie mit Ihren
Händen oder mit Metallobjekten.
Lösen Sie den Originalaufkleber auf der Speicherkarte nicht ab,
und überkleben Sie ihn nie mit einem anderen Aufkleber
oder Etikett.
Beschreiben Sie die Speicherkarte nicht mit einem Bleistift oder
Kugelschreiber. Verwenden Sie ausschließlich weiche Stifte
(z. B. einen Filzstift).
Speicherkarten sollten unter den folgenden Umgebungsbedingun-
gen nicht verwendet oder gelagert werden:
• An Orten mit hoher Schmutz-, Sand- oder Staubbelastung
• An Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder hohen Temperaturen
Da die auf der Speicherkarte aufgezeichneten Daten durch
elektrische Felder, elektrostatische Aufladung oder
Speicherkarten-/Kamerafehlfunktionen teilweise oder
vollständig beschädigt oder gelöscht werden können, sollten
Sie Sicherungskopien von wichtigen Daten anlegen.
Bewegen Sie den
Schieber nach oben.
Bewegen Sie den
Schieber nach unten
(dadurch werden Bilder
und andere Daten
auf der Speicherkarte
geschützt).
Schreibschutzschieber
Schreiben/Löschen möglich
Schreiben/Löschen
nicht möglich