Canon PowerShot SX100 IS Benutzerhandbuch
Seite 5

Inhalt
3
Verwenden des Digitalzooms/Digital-Telekonverters . . . 61
Verwenden des Blitzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Nahaufnahmen (Makro) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Der Selbstauslöser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Ändern der Aufnahmepixel (Stehbild) . . . . . . . . . . . . . . . 69
Ändern der Kompression (Stehbild). . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Konfigurieren des Postkartenmodus . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Einbetten des Datums in die Bilddaten . . . . . . . . . . . . . . 72
Einstellen der Bildstabilisierungsfunktion. . . . . . . . . . . . . 73
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad
Modus-Wahlrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Aufnahmemodi für bestimmte Szenen. . . . . . . . . . . . . . . 76
Filmaufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assist.). . . 83
Programmautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Einstellen der Verschlusszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Einstellen der Blende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blende . . 90
Reihenaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Aktivieren der Funktion zur Reduzierung roter Augen. . . 93
Einstellen der Langzeitsynchronisierung . . . . . . . . . . . . . 94
Überprüfen des Fokus und Gesichtsausdrucks
von Personen (Fokus Check) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Wechseln zwischen den Fokuseinstellungen . . . . . . . . . 97
Auswählen eines AF-Rahmenmodus . . . . . . . . . . . . . . . 98
Auswählen eines zu fokussierenden Motivs
(bei Auswahl von [Gesichtserk.]) . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Aufnehmen von schwer fokussierbaren Motiven
Speichern der Belichtungseinstellung (AE-Speicherung). . 107
Speichern der Blitzbelichtungseinstellung
(FE-Blitzbelichtungsspeicherung) . . . . . . . . . . . . . . . 109
Anpassen der ISO-Empfindlichkeit . . . . . . . . . . . . . 110
Reduzieren der Verwacklungsgefahr beim Aufnehmen
(Auto ISO Shift) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Einstellen der Belichtungskorrektur. . . . . . . . . . . . . . 114
Wechseln zwischen Messverfahren . . . . . . . . . . . . . . . 115