Einlegen und entnehmen des films – Canon EOS 3000N Benutzerhandbuch
Seite 20

Einlegen und Entnehmen des Films
20
2
Öffnen Sie die Kamerarückwand.
• Schieben Sie die Rückwandentriegelung
wie abgebildet in Pfeilrichtung nach oben.
1
Drehen Sie die Wählscheibe auf eine
beliebige Stellung außer <
>.
3
Legen Sie die Filmpatrone wie
abgebildet angewinkelt ein.
4
Ziehen Sie die Filmzunge bis zur
orangen Startmarke heraus.
• Drücken Sie die Filmpatrone nieder,
während Sie den Filmanfang
herausziehen.
• Sollte der Film über die Startmarke
hinausreichen, spulen Sie ihn ein Stück in
die Patrone zurück.
Orange Startmarke
Richtig
Falsch
Einlegen des Films
5
Schließen Sie die Kamerarückwand.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Filmzunge exakt bis zur Startmarke reicht,
und schließen Sie die Rückwand.
Nach dem Schließen der Rückwand
beginnt das Vorspulen des Films auf die
Aufwickelspule, der Bildzähler zählt
hierbei mit. Dann ertönt ein Auslösege-
räusch, und in der LCD erscheinen das
Patronensymbol <
> und die
Gesamtzahl möglicher Aufnahmen.
Während der Vorspulung des Films
erscheint auch die Empfindlichkeit des
eingelegten Films im LCD-Monitor.
Nach dem Filmeinlegen spult die Kamera den Film zunächst in voller Länge auf die
Aufwickelspule. Bei DX-codiertem Film stellt die Kamera gleichzeitig und automatisch
die Filmempfindlichkeit ein.Nach jeder Aufnahme wird der Film dann um die Länge
des belichteten Filmstücks zurück in die Filmpatrone gespult.