Canon EOS 3000N Benutzerhandbuch
Seite 54

Belichtungsreihenautomatik (AEB)
54
Gemessene
Belichtung
Unterbelichtung
Überbelichtung
3
Lösen Sie aus.
Der Streuwert wird für jede Aufnahme in
der LCD und im Sucher angezeigt.
• Nach den drei Aufnahmen wird die
Funktion nicht automatisch gelöscht.
Vielmehr muss der Streuwert auf “
”
zurückgestellt werden.
Belichtungsreihen mit Blitz oder Langzeitbelichtung sind nicht möglich.
• In der Belichtungsreihenfunktion blinkt der Funktionspfeil <
> vor dem Symbol <
>.
• Bei Reihenaufnahmen werden die drei Aufnahmen bei gedrücktem Auslöser
nacheinander ausgelöst. Allerdings erscheint die AEB-Information nicht im Sucher.
• Mit Selbstauslöser bzw. bei Verwendung eines Auslösekabels mit festgestelltem
Auslöser werden die drei Aufnahmen gleichfalls in schneller Folge hintereinander
belichtet.
• Reihenaufnahmen sind mit einer Belichtungskorrektur kombinierbar. Wenn der sich
aus Streuung und Belichtungskorrektur ergebende Betrag den Anzeigebereich
überschreitet, ergibt sich folgende Anzeige:
In <
>, <
>, <
> und <
>:
: ±1 Blende Streuung.
: ±1 Blende Streuung mit Belichtungskorrektur -1 Blende.
: ±1 Blende Streuung mit Belichtungskorrektur -1,5 Blende.
: ±1 Blende Streuung mit Belichtungskorrektur -2 Blenden
: ±1 Blende Streuung mit Belichtungskorrektur -2 Blenden.
: ±1 Blende Streuung mit Belichtungskorrektur von über -2
Blenden.
In <
>: