Canon EOS 3000N Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Vollautomatik
Verringerung roter Augen
• Die Funktion ist nur wirksam, wenn die fotografierten Personen direkt in die Kamera
blicken
• Lösen Sie die Aufnahme vorzugsweise erst dann aus, wenn die Lampe nicht mehr
leuchtet (nach ca. 1,5 s).
• Eine Auslösung ist jedoch auch während des Leuchtens der Lampe möglich.
• Die Wirksamkeit der Funktion ist bei verschiedenen Personen unterschiedlich.
Noch wirkungsvoller ist die Funktion bei größerer Allgemeinhelligkeit und kurzen
Aufnahmeabständen.
1
Stellen Sie den Funktionspfeil <
>
in der LCD gegenüber <
>.
• Verschieben Sie den Pfeil durch Druck auf
die Taste <
> (
).
2
Stellen Sie mit dem Einstellrad
<
> in der LCD “ ” ein.
• Tippen Sie den Auslöser zur
Rückschaltung auf Normalbetrieb an.
• Bei eingeschalteter Funktion zur
Verringerung roter Augen erscheint beim
Antippen des Auslösers und
aufleuchtender Lampe das entsprechende
Symbol in der LCD und im Sucher.
• Zur Abschaltung der Funktion stellen Sie
in der LCD wieder “
” ein.
Bei schwacher Beleuchtung kommen die Augen in Blitzaufnahmen oft rot, weil der
Blitz vom roten Augenhintergrund zurückgeworfen wird.
Auf Verringerung roter Augen geschaltet, beleuchtet die Kamera das Objekt vor dem
Blitz kurz, damit sich die Pupillen verengen und das Rot dadurch gemildert wird. Die
Funktion kann in jeder Belichtungsfunktion außer. <
> und <
> eingestellt
werden.
Anzeige der Leuchtdauer
der Lampe