Kurze hinweise für den täglichen gebrauch – Beko DC 7130 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22 DE

6

Kurze Hinweise für den täglichen Gebrauch

Vorbereitungen und Start

1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter.

2. Geben Sie die Wäsche in die

Maschine.

3. Wählen Sie das Programm.

4. Schließen Sie die WaschMaschinentür.

5. Drücken Sie die Start/Pause/

Abbrechen-Taste.

Programm abbrechen

Um ein neues Programm auswählen

zu können, müssen Sie das aktuelle

Programm zunächst abbrechen.

Zum Abbrechen des ausgewählten

Programms halten Sie die Start/Pause/

Abbrechen-Taste etwa 3 Sekunden lang

gedrückt. Die LEDs für „Wassertank“

und „Ende/Knitterschutz“ leuchten zur

Erinnerung auf.

Wäsche hinzufügen

So geben Sie nach Programmstart

weitere Wäsche hinzu:

1. Drücken Sie die Start/Pause/

Abbrechen-Taste.

2. Öffnen Sie die Tür und legen Sie die

Wäsche ein.

3. Schließen Sie die WaschMaschinentür.

4. Starten Sie das Programm mit der

Start/Pause/Abbrechen-Taste.

Programm nach Programmstart

ändern

Mit dieser Funktion können Sie z. B.

eine höhere oder niedrigere Temperatur

auswählen, wenn der Trocknungszyklus

bereits läuft. Zum Ändern des Programms

halten Sie die Start/Pause/Abbrechen-

Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt.

Dadurch wird das laufende Programm

abgebrochen. Ändern Sie das Programm

nach Wunsch, starten Sie das neue

Programm mit der Start/Pause/Abbrechen-

Taste.

Nach Programmende

Wenn ein Programm abgeschlossen ist,

leuchten die „Ende/Knitterschutz“- und

„Filter reinigen“-LEDs (je nach Modell

auch die „Wassertank“-LED) an der

Programmfolgeanzeige. Die Tür lässt sich

nun öffnen, ein neues Waschprogramm

kann gestartet werden.

1. Zum Ausschalten der Maschine

drücken Sie den Ein-/Ausschalter.

2. Nehmen Sie die Wäsche aus der

Maschine.

3. Schauen Sie nach, ob Fremdkörper in

der Maschine verblieben sind.

4. Nach dem Trocknen reinigen Sie den

Filter. Bei Modellen mit Kondensator

leeren Sie nun auch den Wassertank.

Advertising