Lösungsvorschläge bei problemen – Beko DC 7130 Benutzerhandbuch
Seite 26

26 DE
8
Lösungsvorschläge bei Problemen
Das Trocknen dauert zu lange
• Die Filterporen können sich mit der Zeit zusetzen. Mit Wasser auswaschen.
Die Wäsche ist nach Abschluss des Trocknens noch feucht.
• Die Filterporen können sich mit der Zeit zusetzen. Mit Wasser auswaschen.
• Zuviel Wäsche geladen. Überladen Sie den Trockner nicht.
Die Maschine lässt sich nicht einschalten oder das Programm startet nicht. Die
Maschine ist nicht eingeschaltet.
• Der Netzstecker ist eventuell nicht eingesteckt. Überzeugen Sie sich davon, dass
die Maschine richtig mit dem Stromnetz verbunden ist.
• Die Tür ist möglicherweise nicht ganz geschlossen. Achten Sie darauf, dass die Tür
der Maschine richtig geschlossen ist.
• Es wurde kein Programm eingestellt oder die Start/Pause/Abbrechen-Taste wurde
nicht gedrückt. Überzeugen Sie sich davon, dass ein Programm ausgewählt und
die Maschine nicht angehalten wurde.
• Die Kindersicherung ist eventuell eingeschaltet. Schalten Sie die Kindersicherung
ab.
Ein Programm wurde grundlos abgebrochen.
•
Die Tür ist möglicherweise nicht ganz geschlossen. Achten Sie darauf, dass die Tür
der Maschine richtig geschlossen ist.
•
Die Stromversorgung könnte unterbrochen sein. Starten Sie die Maschine mit der
“Start/Pause/Abbrechen”-Taste.
•
Der Wassertank ist voll.
Leeren Sie den Wassertank aus.
Die Wäsche ist eingelaufen, verfilzt oder auf sonstige Weise in Mitleidenschaft gezogen.
• Eventuell haben Sie ein Programm gewählt, das nicht für diese Wäscheart geeignet
ist. Trocknen Sie lediglich Wäsche, die sich für Wäschetrocknern eignet. Achten Sie
auf die Pflegeetiketten in der Wäsche.
• Wählen Sie ein Programm, dessen Temperatur für die jeweilige Wäscheart geeignet
(niedrig genug) ist.
Die Trommelbeleuchtung schaltet sich nicht ein. (bei Modellen mit Beleuchtung)
•
Die Maschine ist eventuell nicht eingeschaltet. Überzeugen Sie sich davon, dass die
Maschine eingeschaltet.
•
Das Leuchtmittel könnte durchgebrannt sein. Lassen Sie das Leuchtmittel durch
den autorisierten Kundendienst austauschen.
Die „Filter reinigen“-Hinweisleuchte leuchtet.
•
Der Filter muss gereinigt werden. Reinigen Sie den Deckelfilter.
„Ende/Knitterschutz“-LED leuchtet.
•
Das Programm ist beendet. Schalten Sie die Maschine aus und nehmen Sie die
Wäsche heraus.
Wasser tritt aus der Abdeckung aus.
• Reinigen Sie die gesamte Innenfläche der Abdeckung sowie die Türdichtung