Garen 37, Zubereitung von fertiggerichten 37, Bräunungs-garen 37 – Miele H 4301 E Benutzerhandbuch
Seite 37: Garen, Zubereitung von fertiggerichten, Bräunungs-garen

Zubereitung von Fertiggerichten
Wir empfehlen die Betriebsart "Heißluft plus
U".
Backen Sie Tiefkühl-Kuchen oder Pizza auf dem Rost mit aufgelegtem Backpa-
pier. Das Universalblech kann sich bei diesen Tiefkühlprodukten so stark ver-
ziehen, dass es im heißen Zustand nicht entnommen werden kann. Jedes wei-
tere Benutzen bringt einen erneuten Verzug mit sich.
Tiefkühlprodukte wie Pommes frites, Kroketten oder Ähnliches können auf dem
Universalblech gegart werden.
Beispiele für Fertiggerichte
Speisen
Temperatur
in °C *
Einschubebene
von unten *
Zeit
in Min.*
Anmerkung
Kartoffel-, Nudel- oder
Gemüsegratin
250
1 oder 2
20–25
Gericht in Auflaufform
Lasagne, Cannelloni
190
1 oder 2
35–40
Verpackung geöffnet
Baguette, gefüllt, Panino
200
1 oder 2
12–15
offen auf dem Rost mit
Backpapier
Pizza, vorgebacken
200
1 oder 2
12–20
offen auf dem Rost mit
Backpapier
Mini-Pizza, vorgebacken
220
1 oder 2
8–10
offen auf dem Rost mit
Backpapier
Kartoffelplätzchen,
Rösti, Kroketten
220
1 oder 2
12–20
offen auf dem Rost mit
Backpapier
Laugenbrezel
220
1 oder 2
12–15
offen auf dem Rost mit
Backpapier
* Beachten Sie die Hinweise des Herstellers auf der Verpackung.
Bräunungs-Garen
Diese Betriebsart ist zum Garen von Aufläufen und Gratins geeignet, die eine
krosse Oberfläche erhalten sollen.
Speisen
Temperatur in °C
Zeit in Min.
Einschubebene von unten
Lasagne
200
45–60
1
Kartoffelgratin
190
55–65
1
Gemüseauflauf
190
55–65
1
Nudelauflauf
190
40–50
1
Bei der Zubereitung anderer Rezepte orientieren Sie sich an den Temperatur- und
Zeitangaben für "Ober-Unterhitze
V".
Garen
37