Backofen - praktische tipps und hinweise – Zanussi ZCV560MW Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Sicherheitsthermostat

Der Sicherheitsthermostat ist in den Back-
ofenthermostat integriert und sorgt für eine

Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung.

Um eine Beschädigung des Backofenthermos-
tats zu verhindern, ist der Backofen mit einem
Sicherheitsthermostat ausgestattet, der im Fall
einer gefährlichen Überhitzung die Spannungs-
versorgung zum Gerät unterbricht. Das Gerät
wird bei Temperaturabfall automatisch wieder
eingeschaltet.

Warnung! Der Sicherheitsthermostat
spricht nur an, wenn der

Backofenthermostat nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Ist dies der Fall, dann ist die
Backofentemperatur so hoch, dass sie zum
Verbrennen sämtlicher Gerichte führen kann.
Wenden Sie sich in einem solchen Fall
umgehend an den Kundendienst, um den
Backofenthermostat zu ersetzen.

Ofenfunktionen

Ofenfunktionen

Anwendung

Position AUS

Das Gerät ist ausgeschaltet.

Ober-/Unterhitze

Das obere und untere Heizelement sind gleichzeitig einge-
schaltet. Zum Backen und Braten auf einer Ebene.

Großflächengrill

Das gesamte Grillelement schaltet sich ein. Zum Grillen fla-
cher Lebensmittel in größeren Mengen. Zum Toasten.

Warnung! Die Höchsttemperatur für diese Funktion
ist 210 °C.

Unterhitze

Die Hitze kommt nur von unten. Zum Backen von Kuchen
mit knusprigen Böden.

Heißluft

Bei dieser Einstellung können Sie Speisen mit der gleichen
Gartemperatur auf mehreren Ebenen gleichzeitig braten
bzw. braten und backen, ohne dass es zu einer Ge-
schmacksübertragung kommt.

Pizza-Sparfunktion

Zum schnellen Braten oder Braten und Backen der Speisen
auf einer Ebene mit dem Grill, Unterhitze sowie Umluft.

Backofen - Praktische Tipps und Hinweise

Vorsicht! Verwenden Sie für sehr feuchte
Kuchen ein tiefes Backblech. Obstsäfte

können bleibende Flecken auf der
Emailoberfläche verursachen.

• Das Gerät hat vier Einschubebenen. Die Ein-

satzpositionen werden vom Boden des
Backofens aus gezählt.

• Sie können auf bis zu zwei Einschubebenen

gleichzeitig garen. Roste in Ebene 1 und 3
einsetzen.

• Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät oder an

den Glastüren niederschlagen. Das ist nor-
mal. Beim Öffnen der Tür während des Be-
triebs stets in sicherer Entfernung zum Gerät
stehen. Um die Kondensation zu reduzieren,
vor dem Garen den Backofen immer 10 Mi-
nuten vorheizen.

• Nach jedem Gebrauch des Geräts die

Feuchtigkeit abwischen.

• Keine Gegenstände direkt auf den Backofen-

boden stellen und das Kochgeschirr nicht mit
Alu-Folie bedecken, da dadurch das Garer-

10

www.zanussi.com

Advertising