Canon FAX-L380 Benutzerhandbuch
Seite 190

G-4
Gl
o
s
s
a
r
G
G
G3, Faxgerät der Gruppe 3
Definiert von CCITT/ITU-T. Verwendet Codierungssysteme zur Übertragung von Abbildungsdaten bei
gleichzeitiger Reduzierung der Datenmenge, die übertragen werden muss. Dadurch wird die
Übertragungszeit verringert. G3-Geräte können eine Seite in weniger als einer Minute übertragen.
Codierungssysteme für G3-Faxgeräte sind Modified Huffman (MH), Modified READ (MR) und Modified
Modified READ (MMR).
Graustufen
Darstellung von Farben in Schwarzweiß als Graustufen. Unterschiedliche Farben und Farbintensitäten
werden in unterschiedlichen Grautönen dargestellt.
Gruppenwahl
Ermöglicht das Wählen von bis zu 131 gespeicherten Ziel- oder Kurzwahlnummern in einem Durchgang. Sie
müssen also nur eine oder drei Tasten drücken, um das gleiche Dokument an viele Empfänger zu senden.
H
Halbtöne
Bei dieser Methode bildet das FAX-L380 die zu druckenden Punkte in einer bestimmten Weise auf dem
Papier ab und erzeugt auf diese Weise Grautöne.
I
Impulse
Siehe Mehrfrequenzwahl.
J
Journal
Ein Bericht über die Übertragungsvorgänge des FAX-L380 im Sende- und Empfangsmodus.
K
Kontrast
Kann beim Einlesen von Dokumenten heller oder dunkler eingestellt werden.
Kopfzeile
Informationen, die am oberen Rand des Dokuments gedruckt werden:
•
Datum und Uhrzeit der Übertragung des Dokuments
•
Die Fax-/Telefonnummer des Senders
•
Name des Senders
•
Ihr Name oder der Firmenname
•
Seitenzahl
Kurzwahl
Ermöglicht das Wählen einer Rufnummer durch Drücken der von [Kurzwahl] und Eingeben eines
zweistelligen Codes über die numerischen Tasten.