Einstellen des empfangsmodus, Einstellen des modus faxtel, Einstellen des modus faxtel -2 – Canon FAX-L380 Benutzerhandbuch
Seite 86: 7einstellen des empfangsmodus

Die verschiedenen Empfangsmethoden
7-2
Em
pf
a
ngen
v
o
n
Dok
u
men
ten
7
Einstellen des Empfangsmodus
Stellen Sie den Empfangsmodus des FAX-L360 wie folgt ein:
1
Öffnen Sie das Zielwahltastenfeld
➞
und drücken Sie [Empfangsmoduse].
Das LCD-Display zeigt den aktuellen Empfangsmodus.
2
Wenn Sie den Empfangsmodus ändern möchten, drücken Sie [Empfangsmodus] wiederholt, bis der
gewünschte Modus angezeigt wird
➞
und drücken Sie [OK].
Mit jedem Drücken von [Empfangsmodus] ändert sich der Empfangsmodus in der folgenden Reihenfolge:
AUTO.EM
➞
Manuell
➞
AB/FAX
➞
FAX/TEL
➞
AUTO.EM
➞
…
Dokumente und Anrufe automatisch empfangen:
Modus Fax/Tel
Wählen Sie diesen Modus, wenn Ihr FAX-L380 automatisch zwischen Telefon- und Faxanrufen
unterscheiden soll.
Mit Hilfe der unten angegebenen Einstellungen können Sie entscheiden, auf welche Weise Ihr
FAX-L380 ankommende Anrufe entgegennehmen soll.
Einstellen des Modus FaxTel
■
F/T RUFSTARTZEIT
Geht ein Anruf ein, prüft das Gerät ob jemand mit Ihnen sprechen möchte oder versucht, Ihnen ein Fax zu schicken.
Wenn Ihr Gerät nicht genug Zeit hat, um den Faxton zu erkennen, wird davon ausgegangen, dass der Anruf von
einem Telefon ausgeht. Mit der <F/T RUFSTARTZEIT> können Sie die Prüfzeitspanne verlängern, damit das Gerät
bestimmen kann, ob der Anruf von einem Faxgerät oder von einem Telefon kommt. Sie können hierfür eine
Zeitspanne von 0 bis 30 Sekunden wählen. Die Voreinstellung ist 8 Sekunden.
■
F/T RUFZEIT
Dies ist die Zeit, die Ihr Gerät bei automatischem Fax- und Telefonempfang das Telefon läuten lässt, damit Sie den
Telefonhörer abnehmen. Wenn Sie den Hörer nicht innerhalb einer bestimmten Zeit abnehmen, stellt das Telefon
das Klingeln ein. Verwenden Sie diese Option, um die Zeit (10 bis 60 Sekunden) einzustellen, die das Gerät
klingelt. Die Voreinstellung ist 22 Sekunden.
■
F/T ABLAUF
Nicht alle Faxgeräte können einen Faxton (den CNG-Ton, der dem empfangenden Faxgerät mitteilt, dass ein Fax
eingeht) senden. In diesen Fällen wird das Gerät den ankommenden Anruf für einen Telefonanruf halten und diesen
signalisieren (die Dauer der Signalisierung wird durch die oben beschriebene <F/T RUFZEIT> bestimmt). Wenn Sie
den Anruf nicht entgegennehmen, kann einer dieser beiden Fälle eintreten:
1. Wenn Sie <F/T ABLAUF> auf ‘EMPFANGEN’ setzen, schaltet das Gerät zu diesem Zeitpunkt automatisch in den
Faxempfangsmodus und beginnt, das Dokument zu empfangen. Wenn keine Dokument eingeht, wird die
Verbindung nach etwa 40 Sekunden unterbrochen. Die werkseitige Einstellung ist ‘EMPFANGEN’.
2. Wenn Sie <F/T ABLAUF> auf ‘KEIN FAXEMPFANG’ setzen, unterbricht das Gerät die Verbindung zu diesem
Zeitpunkt sofort und gibt die Telefonleitung frei.