Reinigung und pflege, Was tun, wenn – Zanussi ZTB261 Benutzerhandbuch
Seite 23

Reinigung und Pflege
Reinigung der Flusenfilter
Der Filter sammelt die Flusen, die sich beim Trocknen
absetzen. Der Flusenfilter muss nach jedem Trockengang
gereinigt werden, um einen einwandfreien Betrieb des
Trockners zu gewährleisten.
Die Warnleuchte SIEB erinnert Sie daran.
Vorsicht! Benutzen Sie den Trockner nie ohne
Flusenfilter oder mit beschädigtem oder
verstopftem Flusenfilter.
1. Öffnen Sie die Ein-
fülltür und entneh-
men Sie die Wä-
sche.
2. Entfernen Sie den
Filter, der im unte-
ren Teil der Einfüll-
öffnung sitzt.
3. Öffnen Sie den Fil-
ter durch Drücken
der Taste zwischen
zwei Schlitzen mit
den Fingern. Reini-
gen Sie den Filter
mit einer Bürste
oder mit der Hand.
Nach einer gewis-
sen Zeit bildet sich ein weißlicher Belag auf den Fil-
tern, der durch Waschmittelrückstände in der Wäsche
verursacht wird. Reinigen Sie in diesem Fall den Filter
mit warmem Wasser und einer Bürste.
Schließen Sie den Filter, und vergessen Sie nicht,
den Filter danach wieder einzusetzen.
Warnung! Bitte prüfen Sie, ob der Filtersitz ganz
frei ist, bevor Sie den Filter wieder einsetzen.
4. Der Filter kann nur auf einer Seite eingesetzt werden.
Ist die Lage des Filters nicht richtig, gibt es einen
Überstand.
Wenn der Filter nicht einrastet, kann die Einfülltür
nicht geschlossen werden.
Warnung! Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten
immer das Gerät vom Stromnetz trennen.
Reinigen der Tür
Reinigen Sie regelmäßig die Innenseite der Tür, um alle
Flusen zu entfernen. Sorgfältiges Reinigen gewährleistet
gute Trockenergebnisse.
Reinigen der Trommel
Vorsicht! Benutzen Sie keine Scheuermittel oder
Metallschwämmchen zum Reinigen der Trommel.
Kalk im Wasser und Rückstände von Waschmitteln
bilden einen kaum sichtbaren Belag auf der Innen-
seite der Trommel. Der Trockengrad der Wäsche kann
daher beim Trocknen nicht mehr zuverlässig festgestellt
werden. Die Wäsche ist beim Entnehmen aus dem Trock-
ner feuchter als erwartet.
Wischen Sie mit einem üblichen Haushaltsreinigungs-
mittel (z. B. Reiniger auf Essigbasis) die Innenseite der
Trommel und die Trommelrippen ab.
Reinigen der Bedienblende und des
Gerätegehäuses
Vorsicht! Verwenden Sie zum Reinigen des
Gehäuses keine Möbelreiniger oder andere
aggressive Reinigungsmittel.
Wischen Sie mit einem feuchten Tuch die Bedienblende
und das Gehäuse ab.
Was tun, wenn...
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Der Trockner läuft nicht.
Netzstecker nicht eingesteckt oder
Sicherung durchgebrannt.
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Die Sicherung der Hausinstallation
kontrollieren.
Einfülltür geöffnet.
Die Tür schließen.
23