Kundendienst – Zanussi ZTB261 Benutzerhandbuch
Seite 28

• Ihr Trockner arbeitet am wirtschaftlichsten, wenn Sie:
– darauf achten, dass die Lüftungsschlitze im Gerä-
tesockel immer frei sind;
– die in der Programmtabelle aufgeführten Füllmen-
gen einhalten;
– den Filter nach jedem Trockengang reinigen;
– die Wäsche vor dem Trocknen ausreichend schleu-
dern. Beispiel: Verbrauchswerte – je nach Schleu-
derdrehzahl – zum Trocknen von 7 kg Wäsche mit
dem Programm BAUMWOLLE Schrank.
Vorschleudern
Trocknen
U/min
Restfeuchte
Energie in kWh
in Litern
in %
1000
4.20
60
3,9
1400
3.64
52
3.7
Kundendienst
Prüfen Sie bei einer technischen Störung zunächst, ob
Sie anhand der Bedienungsanleitung den Fehler selbst
beheben können (siehe Kapitel "Was tun, wenn ...").
Können Sie die Störung nicht selbst abstellen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Kundendienst vor Ort.
Um Ihnen schnell helfen zu können, benötigen wir fol-
gende Angaben:
– Modellbeschreibung
– Produktnummer (PNC)
– Seriennummer (S No.) (diese Nummern finden Sie auf
dem Typenschild)
– Art der Störung
– Eventuelle Fehlermeldungen, die das Gerät anzeigt
Tragen Sie die erforderlichen Gerätenummern hier ein,
so dass Sie diese immer zur Hand haben:
Modellbeschreibung:
.................................................................................
Produkt-Nr. (PNC):
.................................................................................
Serien-Nr. (S-No.):
.................................................................................
28