Canon FAX-B820 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
2
VORBEREI
TUNG FÜR
DEN
FAXBETRI
EB
Speichern von Rufnummern und Namen unter
Zielwahltasten
Mit der Zielwahl können Sie eine Rufnummer durch Drücken einer einzigen Taste wählen. Bevor Sie die
Zielwahlfunktion benutzen können, müssen Sie die Rufnummer des Empfängers in Ihrem Faxgerät speichern.
Sie können auch den Namen der Gegenstelle und eine Spracheingabe speichern; dieser Name wird auf der
Zielwahlliste gedruckt.
10
Wählen Sie mit [
] oder [
] den Starttag, und drücken Sie [Start/Kopie].
11
Wählen Sie mit [
] oder [
] die Position ZEIT, und drücken Sie [Start/
Kopie].
12
Geben Sie mit den Zifferntasten die Uhrzeit der Umstellung ein, und drücken Sie [Start/Kopie].
13
Drücken Sie [Funktion].
14
Wählen Sie mit [
] oder [
] die Position ENDE DATUM/ZEIT, und
drücken Sie zweimal [Start/Kopie].
15
Geben Sie, wie in den Schritten 6 bis 12, den Monat, die Woche, den Tag und die Uhrzeit für
den Ablauf der Sommerzeit ein.
16
Drücken Sie [Stop].
Damit ist die Einstellung beendet, und das Faxgerät schaltet auf den Bereitschaftsmodus zurück.
1
Drücken Sie [Funktion].
2
Wählen Sie mit [
] oder [
] die Position RUFNR. EINGABE, und
drücken Sie zweimal [Start/Kopie].
3
Wählen Sie mit [
] oder [
] die Zielwahltaste, unter der Sie die Rufnummer speichern
möchten.
Falls bereits eine Rufnummer unter dieser Zielwahltaste registriert ist, wird sie auf dem LCD angezeigt.*
4
Geben Sie die Rufnummer (bis zu 50 Stellen) mit den Zifferntasten ein, und drücken Sie [Start/
Kopie], um die Rufnummer zu speichern.
5
Geben Sie den Namen des Teilnehmers (bis zu 16 Buchstaben) mit den Zifferntasten ein
(siehe S. 15, 16), und drücken Sie [Start/Kopie], um den Namen zu speichern.
*
Um den Namen und die Rufnummer einer Zielwahltaste zu löschen, drücken Sie nach den oben beschriebenen Schritten 1 bis 3 auf
[Löschen] und [Start/Kopie].
ZEIT
01:00
MÄRZ
01=