Einlegen von papier, Papierhinweise – Canon FAX-B820 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
1
EI
NRI
CH
TUNG
Einlegen von Papier
Papierhinweise
• Achten Sie darauf, dass Größe, Gewicht und Menge des Papiers für Ihr Faxgerät geeignet sind (siehe Seiten 24,
68).
• Lagern Sie Papier nur originalverpackt und auf geraden Flächen. Lassen Sie angebrochene Papierpakete in Ihrer
Umverpackung und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
• Lagern Sie Papier bei 18º–24ºC und 40%–60% relativer Luftfeuchtigkeit.
• Benutzen Sie kein feuchtes, gewelltes oder eingerissenes Papier.
• Verwenden Sie nur Einzelblattpapier, keine Papierrollen.
• Verwenden Sie nur Papier mit einer Dicke zwischen 0,09 und 0,13 mm. Zu dickes Papier kann den Druckkopf
beschädigen.
• Der eingelegte Papierstapel darf die Grenzmarkierung (
) an der Papierführung nicht überschreiten. Anderenfalls
können Probleme entstehen. Achten Sie auch darauf, dass an den Seiten des Papierstapels keine Lücken existieren.
• Legen Sie im Mehrzweckfach nur Papier nach, wenn es vollständig aufgebraucht ist. Vermeiden Sie das Mischen
von altem mit neuem Papier.
• Lassen Sie das Papier nicht längere Zeit im Mehrzweckfach liegen, da es sich sonst wölben und Einzugsprobleme
verursachen kann.
• Hohe Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit können zu Einzugsproblemen im Mehrzweckfach führen. Legen
Sie in diesen Fällen die Blätter einzeln ein.
• Die Trockenzeit der Tinte ist abbhängig von der Druckdichte. Nach zwei oder drei Sekunden ist die Tinte
wischfest. Nach einer Trockenzeit von mehreren Minuten wird die Tinte wasserfest.
• Wenn Sie vollflächige Grafiken drucken, kann die Tinte noch längere Zeit feucht sein. Lassen Sie das Blatt 30 bis
60 Sekunden lang liegen, damit die Tinte trocknen kann. Nehmen Sie das Blatt dann vorsichtig heraus, ohne seine
Druckfläche zu berühren.
• Wölbt sich das Papier nach dem Bedrucken, sollten Sie es sofort entfernen; ansonsten können Papierstaus
entstehen.
• Die Druckwalze (eine Rolle im Faxgerät) kann mit Tinte benetzt werden, wenn Sie über den Papierrand hinaus
drucken. Reinigen Sie in diesem Fall die Innenteile des Faxgerätes (siehe S. 56).
Grenzmarkierung
Nase
Keine Lücken an diesen Stellen