Anschließen des netzkabels, Einstellen der sprache und des landes – Canon FAX-B820 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Faxgerät an eine Steckdose mit einer Spannung von 200–240 Volt und einer Frerquenz von 50/60
Hz an.
Einstellen der Sprache und des Landes
Für LCD und Berichte müssen Sie zunächst die korrekte Sprache und das Land* einstellen, in dem Sie das Gerät
benutzen. Zur Benutzung der Tasten, siehe Seiten 14, 15.
*
Diese Einstellung ist nur für bestimmte Länder verfügbar.
1
Schließen Sie das mitgelieferte Telefonkabel
an die Buchse
, und das andere Ende an
die Telefonbuchse an Ihrer Wand an.
2
Legen Sie den Hörer auf die Halterung, und
schließen Sie ihn an die Buchse
an.
3
Schließen Sie ein externes Telefon oder einen
Anrufbeantworter an die Buchse
an.
Wählen Sie den dazu passenden Empfangsmodus (siehe Kapitel 6).
• Ein Anrufbeantworter kann nur an das FAX-B820/B822 angeschlossen werden.
• Ist die Telefonleitung vom Fax belegt, kann ein angeschlossenes Zusatztelefon nicht benutzt werden.
• Aufgrund der Vielzahl von Modellen kann Canon nicht garantieren, dass alle Anrufbeantworter zu Ihrem Faxgerät
kompatibel sind.
1
Stecken Sie den Stromstecker in die entsprechende Buchse an der Rückseite des Faxgerätes.
2
Schließen Sie das andere Ende des Netzkabels an eine vorschriftsmäßig geerdete
Netzsteckdose an.
Das Faxgerät besitzt keinen Netzschalter. Daher ist es ständig eingeschaltet, solange es angeschlossen ist.
1
Drücken Sie [Start/Kopie].
2
Wählen Sie mit [
] oder [
] die Sprache für LCD und Berichte, und drücken Sie
anschließend [Start/Kopie].
Warten Sie kurz, bis LANDESAUSWAHL* erscheint, und drücken Sie anschließend [Start/Kopie].
3
Wählen Sie mit [
] oder [
] das Land, in dem Sie das Fax benutzen
*
, und drücken Sie
anschließend [Start/Kopie].
Damit ist die Registrierung beendet, und das Faxgerät schaltet auf den Bereitschaftsmodus zurück.
2
3
1