Canon FAX-L1000 Benutzerhandbuch
Seite 103

5-14
Optimieren der Druckumgebung
Kapitel 5
Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Beispielliste auf der
vorherigen Seite.
q Schr Num.
Die Fontnummer für die Auswahl einer Schrift über das
Druckerbedienpult. Der vorangestellte Buchstabe gibt die
Fontquelle an.
I: Resident
S: Permanenter Softfont
w Kenn-Num
Vom Benutzer zugewiesene Nummern für in den Drucker
geladene Softfonts.
e Zeichensatz
Der Name des Zeichensatzes. (➞B-1)
r Fst/PS
Bezeichnet einen Font mit festen, nicht proportionalen
Buchstabenabständen (F) oder mit proportionalen Abständen (P).
t Dicht (cpi)
Schriftweite und Punktgröße. Bei skalierbaren Fonts wird
Var.
angezeigt.
y Zeich-Gr.
Die vertikale Buchstabengröße in Punkten (72 Punkte = 1 Zoll =
2,54 cm) von der Oberkante der Großbuchstaben bis zur
Unterkante des Buchstaben
y
.
u S-Lage
Kennzeichnet aufrechte oder kursive Schriftzeichen.
i Strichstärke
Kennzeichnet die Schriftdicke des Fonts.
o Name oder Schrifttyp
Der Name der Schrift.
!0 Standard-Ausr.
Die Ausrichtung der Schrift. Voreinstellung für alle Fonts ist
Hochformat.
!1 Druckmuster und Escape-Sequenz
Ein Druckbeispiel der Schriftart und die PCL-Befehle zur
Auswahl dieses Fonts.
❏
Es werden nur Informationen über residente Fonts des Druckers und
permanent geladene Fonts ausgedruckt. Informationen über
temporär geladene Softfonts für einen Druckauftrag können in
dieser Liste nicht ausgedruckt werden.
❏
Wenn permanente Fonts in den Drucker geladen sind, enthält diese
Liste nur Details zu diesen Softfonts. Informationen über die
residenten Schriften sind in dieser Liste dann nicht mehr verfügbar.