Zurücksetzen der voreinstellungen, Zurücksetzen des druckers oder der menüs – Canon FAX-L1000 Benutzerhandbuch
Seite 64

Kapitel 4
Die Druckumgebung
4-5
Die
Druckumgebung
Zurücksetzen der Voreinstellungen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Drucker
zurücksetzen. Dazu gibt es drei Möglichkeiten:
❏
Die Funktion RESET=DRUCKER löscht alle gespeicherten Fonts,
Makros und Druckdaten, hat jedoch keine Auswirkungen auf die
Menüeinstellungen.
❏
Die Funktion RESET=MENÜ löscht alle gespeicherten Fonts, Makros
und Druckdaten und setzt die meisten Menüeinstellungen auf die
werkseitigen Voreinstellungen zurück.
❏
Ein Kaltstart löscht den gesamten Speicher und setzt alle
Menüeinstellungen mit Ausnahme des Wertes für den Seitenzähler
auf ihre werkseitigen Voreinstellungen zurück.
Zurücksetzen des Druckers oder der Menüs
Zum Zurücksetzen des Druckers oder der Menüs gehen Sie
folgendermaßen vor:
1.
Drücken Sie
Drucker Display
, so daß die Anzeige leuchtet. Das
Bedienpult (Drucker) ist aktiviert.
2.
Drücken Sie die Taste
Start/Stop
, um den Drucker off-line zu
schalten. Die Anzeige
Bereit
darf nicht mehr leuchten. Anstelle
von BEREIT wird jetzt ANGEHALTEN angezeigt.
3.
Drücken Sie die Taste
Menü
. In der oberen Zeile wird PCL MENÜ
angezeigt.
4.
Drücken Sie die Taste
Menü
, bis RESET MENÜ angezeigt wird.
RESET MENÜ
5.
Drücken Sie die Tast
Untermenü
, bis RESET=XXX angezeigt wird.
RESET MENÜ
RESET=DRUCKER
6.
Drücken Sie
Auswahl
, um in der unteren Zeile DRUCKER oder
MENÜ anzuzeigen.
DRUCKER
Löscht alle temporären Softfonts, Makros und
Druckdaten im Speicher.
MENÜ
Löscht alle temporären Softfonts, Makros und
Druckdaten im Speicher und stellt die meisten
werkseitigen Voreinstellungen wieder her.