Testen der postscript-installation, Prüfen der menüs – Canon FAX-L1000 Benutzerhandbuch
Seite 107

6-2
PostScript-Druck
Kapitel 6
Testen der PostScript-Installation
Die Emulation Adobe PostScript 3 ist für Ihren Drucker als Zubehör
erhältlich. Die Beschreibungen in diesem Abschnitt gehen davon aus,
daß Sie das FAX-L1000 Postscript Kit für das Drucken mit Adobe
PostScript 3 bereits erworben und installiert haben.
Einzelheiten zur Installation des FAX-L1000 Postscript Kit im Drucker
finden Sie Seite 8-17.
Prüfen der Menüs
Am Ende dieser Anleitung finden Sie die Menü-Übersicht. Mit
installiertem PostScript-Modul sollten Sie in der Lage sein, die
Menüpunkte in den grau schattierten Menüs anzuzeigen und
auszuwählen.
1.
Drücken Sie
Drucker Display
, so daß die Anzeige leuchtet. Das
Bedienpult (Drucker) ist aktiviert.
2.
Drücken Sie die Taste
Start/Stop
, um den Drucker off-line zu
schalten. Die Anzeige
Bereit
erlischt. Im Display erscheint die
Meldung ANGEHALTEN.
3.
Drücken Sie die Taste
Menü
, um in der oberen Zeile das erste
Menü anzuzeigen (PCL MENÜ).
4.
Drücken Sie die Taste
Menü
, um die unten aufgeführten Menüs
anzuzeigen und die Einstellungen zu überprüfen.
Einzelheiten zu den Menüpunkten entnehmen Sie der Menü-Übersicht
am Ende dieser Bedienungsanleitung.
❏
Das PS MENÜ ist jetzt aktiviert und kann benutzt werden.
❏
Das MEM. KONF. MENÜ wird ebenso angezeigt, wenn mindestens
8 MB zusätzlicher Speicher im Drucker installiert wurden. Es dient
zum Sichern der Umgebungsdaten (Context Saving) und zum
Simplex-Druck (einseitiger Druck).
❏
Der Menüpunkt PERSONALITY im PARALLEL MENÜ ist jetzt
aktiviert und kann benutzt werden.
❏
Im TEST MENÜ können Sie jetzt die PS-Fontliste und die PS-
Demonstrationsseite zum Drucken auswählen.