Empfangsprobleme – Canon FAX-L260i Benutzerhandbuch
Seite 204

9-22
HŠufig auftretende Probleme
Kapitel 9
Empfangsprobleme
Problem
HŠufigste Ursache
Ma§nahme
Das FAX-L260i kann keine
Dokumente mit ECM senden
(ECM-SENDG. wird wŠhrend
des Sendevorgangs nicht im
Display angezeigt)
(Fortsetzung)
Beim Senden von
Dokumenten treten hŠufig
Fehler auf
ECM-Empfang am empfangenden
FaxgerŠt ist nicht eingeschaltet.
ECM ist am FAX-L260i
ausgeschaltet.
Die Telefonleitung oder das G3-
FaxgerŠt der Gegenstelle befindet
sich in schlechtem Zustand, oder
die Verbindung ist schlecht.
UnterstŸtzt das andere GerŠt
ECM, bitten Sie den EmpfŠnger
telefonisch den ECM-Empfang
einzuschalten.
Stellen Sie sicher, da§ die
Einstellung ECM-Sendung (S. 5-
44) eingeschaltet ist.
Verringern Sie die
Sendegeschwindigkeit unter SE
STARTGESCHW. Siehe Seite
11-15.
Problem
HŠufigste Ursache
Ma§nahme
Das FAX-L260i empfŠngt
keine Dokumente
automatisch
Das FAX-L260i hat noch ein
Dokument im Speicher so da§ zu
wenig oder kein Speicherplatz
zur VerfŸgung steht.
WŠhrend des Empfangs ist ein
Fehler aufgetreten.
Das Einlegefach ist leer.
Die ISDN-Leitung ist nicht richtig
angeschlossen.
Die Umleitungsfunktion ist
aktiviert.
Drucken Sie alle Dokumente im
Speicher. Siehe Seite 6-3.
Stellen Sie fest, ob
Fehlermeldungen im Display
angezeigt werden. Auf Seite 9-31
finden Sie eine Liste mit den
Fehlermeldungen des FAX-L260i.
Drucken Sie ein Journal und
prŸfen Sie es auf Fehlercodes.
Stellen Sie sicher, da§ sich Papier
im Einlegefach befindet.
Stellen Sie sicher, da§ der
Anschlu§ an die ISDN-Leitung
ordnungsgemЧ ist.
Schalten Sie die Umleitung
wieder aus. [FUNKTION] +
[UMLEITUNG], siehe auch Seite
6-14.