Canon FAX-L260i Benutzerhandbuch
Seite 279

Index
I-5
Index
Programmiertes Senden 5-33 bis 5-35
Senden wŠhrend des programmierten
Sendens 5-35
PWD ABRUF N.M…GL-Meldung 9-35
PWD SEND N.M…GL-Meldung 9-35
PWT/SUB.ADR-Taste
ErklŠrung 2-22
R
Reinigen
der Au§enteile 10-2
des GerŠteinneren 10-3 bis 10-5
der Scannerteile 10-6 bis 10-9
RUFEN-Meldung 9-35
RUFNR. EINGABE
Beschreibung 3-6
Einstellungen 11-3
Zugriff 11-2
Rundsenden 5-30
S
SE/EM NR. nnnn-Meldung 9-35
SENDEEINSTELLG.
Beschreibung 3-7
Einstellungen 11-9
Zugriff 11-8
Senden
abbrechen 5-21
aus dem Speicher 5-16, 5-18
mit Gruppenwahl 5-32
mit Nebenadresse und Pa§wort 5-41
bis 5-43
Neusendung 5-39
Probleme 9-20 bis 9-22
Programmiertes Senden 5-33
Rundsenden 5-30
Sendemethode 5-16
Sendevorbereitung 5-3
von Dokumenten 5-18
Sicherheitshinweise 1-9 bis 1-11
Sonderfunktionstasten
ABRUF-Taste 2-23
BERICHT-Taste 2-22
FUNKTION-Taste 2-22
Pfeiltasten 2-23
PROGR. SENDUNG-Taste 2-22
PWT/SUB.ADR-Taste 2-22
SPEICHERZUGR-Taste 2-22
+ -Taste 2-23
UMLEITUNG-Taste 2-23
verwenden 3-6
Speicher
Dokumente aus dem Speicher
drucken 6-3
Dokumente im Speicher 5-36 bis 5-40
Lšschen von Dokumenten 5-38
Neusendung 5-39
Speicherliste 5-36
SPEICHER nn%-Meldung 9-36
SPEICHER VOLL BITTE WARTEN-
Meldung 9-36
SPEICHER VOLL-Meldung 9-36
SPEICHEREMPFANG-Meldung 9-36
Speichern
Empfangen wŠhrend des Speicherns
6-5
von Faxnummern 3-10
von ISDN-Rufnummer 3-10
von Namen 3-10
Speichersendung 5-16, 5-18
SPEICHERZUGR-Taste
ErklŠrung 2-22
Standort
Abmessungen 2-4
Auswahl 2-3
START/KOPIE-Taste
ErklŠrung 2-21
STOP GEDR†CKT-Meldung 9-36
STOP-Taste
ErklŠrung 2-21
Stromausfall 9-30
SUB ABRUF N.M…GL-Meldung 9-37
SUB PWD PR†FEN-Meldung 9-37